Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 20.01.2024, 17:32
Teewurstprinz Teewurstprinz ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.06.2013
Beiträge: 143
Teewurstprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer

Das Felix Lebrun Hyper Carbon, ganz kurz angespielt, verfügt über ein größeres Schlägerblatt (159 x 152 mm) und ist dadurch spürbar kopflastig. Es spielt sich wie ein härteres Ovtcharov IALC.

Soweit meine ersten Eindrücke.
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 20.01.2024, 20:49
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 47
Beiträge: 813
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer

Zitat:
Zitat von understatement Beitrag anzeigen
Im Anhang ein Bild, wo man sieht das die linke seite anders ist als die rechte..., real sieht es deutlicher aus als auf dem Bild
War wohl der Azubi im 1. Lehrjahr. Nichts, was man von Tibhar erwarten würde. Liegt für mich auch außerhalb von Toleranzen in der Fertigung.
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 20.01.2024, 21:16
RH-Topsin RH-Topsin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 46
Beiträge: 1.352
RH-Topsin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)RH-Topsin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer

Wo anders geht so etwas als Sonderanfertigung für Profis durch
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 21.01.2024, 00:04
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 5.891
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer

Die Profis können das mit Können ausgleichen und geben
bestimmt nicht dem nicht ganz geraden Material die Schuld ;-)


Mein Holz liegt erst einmal in Warteschleife hier auf dem (Schreib-) Tisch...
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (21.01.2024 um 00:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 21.01.2024, 09:51
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.370
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer

RH-Topspin - mist, jetzt Spiel ich quasi besser weil ich Profi Material bekommen habe

Richtig w_W_ da ich kein Profi bin liegt´s immer am Material

Hab jetzt mal die Kanten etwas geschliffen bei den Übergängen vom Griff zum Holz, stört jetzt erstmal nicht mehr.
Wenn die Flügel scharfkantig sind, seh ich es ja noch ein die bissle zu bearbeiten, aber der Griff sollte schon sauber sitzen bzw das Blatt a ordentlich gesägt sein....
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 21.01.2024, 12:35
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.112
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer

Zitat:
Zitat von understatement
Klare kanten zwischen den beiden Griffschalen und Blatt zu spüren, da hätte man sauberer arbeiten bzw nachschleifen können von seitens Tibhar aus, da bin ich echt enttäuscht.
Wie meinst du das? Die Griffschalen sind breiter als das Kernfurnier im Griff und stehen über? Oder sind die Griffschalen zu einer Seite hin versetzt, so daß das Kernfurnier an einer Seite heraussteht und an der anderen Seite tiefer liegt? Wäre jedenfalls fair sowas dann auch tatsächlich mit einem Foto zu belegen.

Zitat:
Zitat von understatement
Hab jetzt mal die Kanten etwas geschliffen bei den Übergängen vom Griff zum Holz, stört jetzt erstmal nicht mehr.
Wenn die Flügel scharfkantig sind, seh ich es ja noch ein die bissle zu bearbeiten, aber der Griff sollte schon sauber sitzen bzw das Blatt a ordentlich gesägt sein....
Auf deinem Foto sehen die Flügel bereits vorgeschliffen aus. Nicht zufriedenstellend gemacht?
Nachgeschliffen hast du aber nicht die Flügelkanten, sondern die linke und rechte Griffseite oder?

Daß bei anderern preiswerten Hölzern die Blattflügelchen manchmal unterschiedlich ausgeprägt sein können, ist mir auch schonmal aufgefallen. Führte in der Regel dazu, daß eine der beiden Seiten in der Hand bevorzugt wurde. Vielleicht war das aber auch bereits eine Autosuggestion etwas zu spüren, was man bereits zu sehen glaubte
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 21.01.2024, 15:12
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 5.891
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer

Vermutlich stand das Spielholz zwischen den Griffschalen ein klein wenig über.
Wenn man diesen Überstand mit z.B. zu groben Schmirgelpapier wegschleift,
dann nimmt man die weicheren inneren Furniere schneller ab als die härteren
äußeren, so daß Du die weicheren tiefer weg schleifst, bis Du dann auch die
äußeren so weit weg geschliffen hast wie sie´s sollten.

Probier(t) es aus: Schleif(t) mal mit groben Schmiergelpapier über ein Brett
mit z.B. Ast- Stelle oder Maserung oder so... es geht scheinbar mit groben
Schmirgelpapier schneller, aber: Es wird wellig. Maschinell oder von Hand:
Man kann´s nicht verhindern. Aber man kann´s mit feinem Schmirgelpapier
und Übung vermeiden - so hat´s mir ein gelernter Holzwurm- Kumpel erklärt.

Daher die Vermutung: Beim Nacharbeiten auf Zeit ... SCNR: oder ungelernt / ohne genug Fachwissen(?)
trat hier bei den Hölzern am Griff der gleiche Effekt auf.

Bei meinem steht das äußere Furnier zwischen den Griffschalen
immer noch deutlich sichtbar über... ist halt nicht ganz weit genug
weg geschliffen. Dafür fehlt etwas mehr / schon zu viel an den
Zwischenfurnieren. Und der Übergang ist entgratet, d.h. sehr sehr
rund geschliffen, so daß in den Rundungen das Innenfurnier übersteht...
-> kein Zweifel: Das ist (wenn auch nicht gerade optimale) Handarbeit
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (21.01.2024 um 15:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 21.01.2024, 20:10
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.370
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer

@ Haureinis Tango

das Bild war frisch nach dem ich es erhalten habe, habe da gar nichts gemacht.

Die Griffschalen ab den Blattflügel zum Ende des Griffes fühlten sich so an, also ob die Griffschalen eigentlich zu breit für das Holz sind. Also links und rechts zu breit, hab es net gemessen, 2 Zehntel vielleicht, aber mit der Hand spürbar als Kante, bin da 5-6 mal mit Schleifpapier drüber und es hat gepaßt.

Ob die Griffschalen schief aufgeklebt oder das Blatt einfach nicht sauber geschnitten ist, kann ich durch die montierten Beläge schlecht sagen, da aber das Endstück vom Griff ziemlich plan ist, würde ich fast mal sagen schla,pig geschnitten.

Hoffe man versteht halbwegs was ich meine....
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 23.01.2024, 06:41
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.370
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer

Moin,

so gestern vorm Puntkspiel mal kurz angespielt, ich glaube das Holz werde ich nicht lange haben. Tempo finde ich es auf einem Niveau mit dem Drinkhall Allround Holz. Ballabsprung ist auch ähnlich, ticken flacher. Zu mehr hat es net gereicht in den 10min.
Aber der konkave Griff geht für mich leider gar net, einfach zu schmall. Habe ich extrem beim Spielen gemerkt....
Zähle den Drinkhall Allround Griff in konkav schon zu den schmaleren, aber der vom Felix Lebrun Off- ist nochmal kleiner. Absolut nicht mein Fall und Griffband kommt nicht in Frage für mich....
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 24.01.2024, 23:42
RH-Topsin RH-Topsin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 46
Beiträge: 1.352
RH-Topsin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)RH-Topsin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TIBHAR Lebrun Hölzer

Zitat:
Zitat von understatement Beitrag anzeigen
RH-Topspin - mist, jetzt Spiel ich quasi besser weil ich Profi Material bekommen habe :.
Hast du quasi, gerade bezogen auf die Flügelkanten, die eher schiefe Optik ist quasi eine Hommage an diverse andere Hölzer

Aber es ist immer gut, wenn du dich dein neues Material besser fühlst.
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alexis Lebrun/Felix Lebrun vs Darko Jorgic/Deni Kozul | WTT Contender Novo Mesto 2021 | MD | R16 ITTF • WTT Support VIDEOS: Official ITTF WTT Channel 0 16.11.2021 08:24
Alexis Lebrun/Felix Lebrun vs Finn Luu/Nicholas Lum | WTT Contender Novo Mesto 2021 | MD | Qual ITTF • WTT Support VIDEOS: Official ITTF WTT Channel 0 11.11.2021 09:24
Anthony/Ghosh vs Lebrun/Lebrun | WTT Contender Novo Mesto 2021 | MD | Qual ITTF • WTT Support VIDEOS: Official ITTF WTT Channel 0 09.11.2021 18:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77