Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 11.09.2021, 00:46
bumbelum bumbelum ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2021
Beiträge: 26
bumbelum kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Zurückziehungen Bezirk Süd 2021/22

Die Zahlen sind dramatisch.

Und das Argument: "Ist ja nur wegen 3G und Corona" greift viel zu kurz.
Das ist vllt. der letzte Tropfen, der das Faß zum überlaufen bringt.

Aber de facto schrumpfen wir schneller als vorher und die Anzahl wirklich "gesunder" Vereine schrumpft noch mehr.

Und wenn man sich die Vereine (und das Alter anschaut), dann wird das in den nächsten 10 Jahren noch ganz andere Ausmaße annehmen.
Ein Verein mit 3 Mannschaften und alle über 40 Jahre ist quasi tot...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.09.2021, 04:11
alba alba ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Ascheberch
Alter: 66
Beiträge: 2.360
alba trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)alba trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Zurückziehungen Bezirk Süd 2021/22

Wenn man sich so umhört, ist Tischtennis ja nicht die einzige Sportart, die diese Probleme hat. Beim Handball (dort braucht man pro Team deutlich mehr Spieler) und Kegeln (Altersdurchschnitt noch höher) scheint es eher noch schlimmer zu sein. Ich mache die Beobachtung, dass Corona noch mehr als vorher die Spreu vom Weizen trennt: Engagierte Vereine haben Zulauf, was sich nicht unbedingt sofort in den Mannschaftsmeldungen niederschlägt, mittelfristig aber schon. Ja, selbst eine Pandemie bietet auch Chancen. Der Wunsch nach Bewegung ist bei vielen Menschen ausgeprägter denn je. Wer nur den Leuten nachtrauert, die nach 40 Jahren den Schläger an den Nagel hängen (was durch Corona nur etwas vorgezogen wurde), aber sich nicht um neue Spieler bemüht, wird von der Bildfläche verschwinden.
__________________
Stopp dem Windelmüll!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.09.2021, 04:18
ThomasD ThomasD ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 147
ThomasD kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Zurückziehungen Bezirk Süd 2021/22

Und das Argument: "Ist ja nur wegen 3G und Corona" greift viel zu kurz.

Das ist ja auch nicht das alleinige Argument, viele Spieler nehmen es aber auch um jetzt einen Grund zu haben aufzuhören.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.01.2023, 12:35
Netz-Spieler Netz-Spieler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.04.2003
Beiträge: 821
Netz-Spieler ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Netz-Spieler ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Zurückziehungen Bezirk Süd 2021/22

Ich habe das Thema nochmal hochgeholt, weil es gefühlsmäßig aktueller als je zuvor ist.

Wenn ich's richtig gezählt habe, da sind's jetzt bereits vor Beginn der Rückrunde im Erwachsenenbereich 10 Zurückziehungen in dieser Saison im Bezirk Süd von VL bis BK.

Wenn ich mir die Liste aus dem Corona-Jahr per Jahresanfang 2021 ansehe, dann waren es damals nur 4 Mannschaften in diesem Bereich.

Besonders krass ist, dass es aktuell auch echte "TT-Traditionsvereine" trifft.

z.B.
TV Dreieichenhain (BK - in der Saison 2021/22 sogar noch OL)
TSG Oberrad 2 (VL Damen - trotz top enagagierter Vereinsarbeit)
TSV Langstadt (BK Herren - trotz bestens etablierter Bundesliga-Damenmannschaft)
TTC Lampertheim 2 (VL Herren - trotz Platz 3 der 1. Mannschaft in der 3. BuLi)
TV Nauheim (trotz "Management")

Dies ist meiner Meinung nach Anlass genug, um Vierermannschaften im HTTV auf Bezirksebene schnell einzuführen. Sonst wird das Mannschafts-/Vereinssterben sicherlich zu einer weiteren Ausdünnung der Klassen führen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.01.2023, 09:39
Zwiebeltown Zwiebeltown ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2015
Beiträge: 298
Zwiebeltown ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zurückziehungen Bezirk Süd

Am Mittwoch hat auch TTV Offenbach 2 in der Bezirksklasse Gruppe 7 zurückgezogen. Ob es ein "Traditionsverein" ist, weiß ich nicht.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 17.01.2023, 14:52
maninblack maninblack ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 1.333
maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Zurückziehungen Bezirk Süd

Die Zurückziehungen im Jugendbereich in den Kreisen

Groß-Gerau [ 3 ]
15.12. J15 SG Dornheim
15.12. J15 SKG Stockstadt
19.12. J19 SV Königsstädten II

Offenbach [ 6 ]
26.08. J19 TG Lämmerspiel
12.09. J19 TSG Mainflingen
20.09. J13 TTC Bürgel
04.10. J19 SG Egelsbach
11.11. J19 TG Lämmerspiel
24.12. J13 DJK BW Bieber II

Darmstadt-Dieburg [ 4 ]
02.09. J13 SG Arheiligen
02.12. M13 TTV GSW
03.12. J15 TTC Messel
19.12. J19 TTV GSW III

Odenwaldkreis [ 1 ]
15.01. J15 TTC Lg.-Brombach (J11)

Somit im Vergleich zu 2019/20 "normal", jedoch bei deutlich weniger Mannschaften.


Das die 4er nicht "das Heilmittel" sind, zeigt die Zurückziehung in der Oberliga Hessen Kriftel (haben auch noch Hessenliga 6er Team).
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 18.01.2023, 15:13
Vorhand69 Vorhand69 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.07.2016
Beiträge: 309
Vorhand69 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Vorhand69 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Vorhand69 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Zurückziehungen Bezirk Süd

Der gesamte Landkreis hat bei uns die Hallentemperaturen auf unter 15 grad runter gefahren und die Duschen bleiben kalt. So werden es immer weniger Spieler. Symbolpolitik ist ja so wichtig.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.01.2023, 15:17
Vorhand69 Vorhand69 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.07.2016
Beiträge: 309
Vorhand69 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Vorhand69 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Vorhand69 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Zurückziehungen Bezirk Süd 2021/22

Zitat:
Zitat von Netz-Spieler Beitrag anzeigen
Ich habe das Thema nochmal hochgeholt, weil es gefühlsmäßig aktueller als je zuvor ist.

Wenn ich's richtig gezählt habe, da sind's jetzt bereits vor Beginn der Rückrunde im Erwachsenenbereich 10 Zurückziehungen in dieser Saison im Bezirk Süd von VL bis BK.

Wenn ich mir die Liste aus dem Corona-Jahr per Jahresanfang 2021 ansehe, dann waren es damals nur 4 Mannschaften in diesem Bereich.

Besonders krass ist, dass es aktuell auch echte "TT-Traditionsvereine" trifft.

z.B.
TV Dreieichenhain (BK - in der Saison 2021/22 sogar noch OL)
TSG Oberrad 2 (VL Damen - trotz top enagagierter Vereinsarbeit)
TSV Langstadt (BK Herren - trotz bestens etablierter Bundesliga-Damenmannschaft)
TTC Lampertheim 2 (VL Herren - trotz Platz 3 der 1. Mannschaft in der 3. BuLi)
TV Nauheim (trotz "Management")

Dies ist meiner Meinung nach Anlass genug, um Vierermannschaften im HTTV auf Bezirksebene schnell einzuführen. Sonst wird das Mannschafts-/Vereinssterben sicherlich zu einer weiteren Ausdünnung der Klassen führen.
Mit Vierermannschaft verlangsamt man den Abstieg, mehr auch nicht. Als man die Ersatzmöglichkeit geändert hat, hat man auch mit Mannschaftsanzahl argumentiert. Leider wird hierdurch noch das aufhören einzelner Spieler beschleunigt, da kaum jemand lust hat gegen die Großvereine zu spielen die das Reglement bis zum Anschlag ausnutzen(Was ja legitim ist, Freunde und mehr Spieler bringts nicht), siehe Giessener SV
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zurückziehungen Bezirk Süd 2020/21 maninblack Hessischer TTV 11 03.01.2021 19:06
Zurückziehungen, freiwillige Abstiege... Saison 2005/2006 hoppenstedt Westdeutscher TTV 194 12.06.2006 08:16
zurückziehungen bzw. freiwillige Abstiege 2005/2006 Eisenbahner Kreis Mönchengladbach 0 15.05.2006 16:14
Zurückziehungen aus LL TT_Manni Westdeutscher TTV 8 28.05.2005 13:17
Zurückziehungen BJW Bezirk Süd 1 16.05.2004 23:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77