Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV > Bezirke > Bezirk West
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk West präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.10.2022, 22:57
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 43
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Fairness durch faire Spielaufstellungen

Liebe Sport, Kameraden und Sport Kameraden,

wie ist eure Meinung dazu: immer und immer mehr (so jedenfalls mein Eindruck) durchmischen größere Vereine ihre Mannschaften Bund mit Spielern, wo es immer möglich ist. Effektiv gibt es dort faktisch gar keine Mannschaften mehr, sondern in Abhängigkeit vom Spieltag und Tabellenstand eine zusammengewürfelte Truppe.

Je nachdem, wer dann wann gegen diese Mannschaften spielt, stehen schon mal sechs andere Spieler am Tisch. Mit sportlicher Fairness, sei’s gegenüber den direkten sportlichen Gegnern, oder auch gegenüber beispielsweise im Abstiegskampf befindlichen Mannschaften, hat sowas meines Erachtens nichts zu tun.

Aktuelle Beispiele bei uns aus der Klasse sind Merkenbach 2 und Frohnhausen 3…Nach gerade mal jeweils zwei Punktspielen Spielen haben sie schon Spieler aus den nächsten fünf Mannschaften eingesetzt.

Wie ist eure Meinung zu sowas?
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2022, 23:55
Chas106 Chas106 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2022
Beiträge: 27
Chas106 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fairness durch faire Spielaufstellungen

Ist bei uns in den Ligen ähnlich. Hat eher was mit der Nichtverfügbarkeit von Spielern zu tun als mit sportlicher Unfairness. Die Alternative wäre das Rausschmeißen der Spieler und somit der Verlust der Spielklasse als auch der Spieler
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2022, 21:33
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 43
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fairness durch faire Spielaufstellungen

Zitat:
Zitat von Chas106 Beitrag anzeigen
Ist bei uns in den Ligen ähnlich. Hat eher was mit der Nichtverfügbarkeit von Spielern zu tun als mit sportlicher Unfairness. Die Alternative wäre das Rausschmeißen der Spieler und somit der Verlust der Spielklasse als auch der Spieler
Wieso rausschmeißen? Verstehe ich nicht. Das sind doch alles Leute, die permanent in zwei Mannschaften spielen. Aber die dazwischen gemeldeten Platzhalter, die halt mit unter eine ganze Mannschaft ausmachen, die spielen eben nicht oder kaum.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2022, 00:06
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.182
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Fairness durch faire Spielaufstellungen

Die Frage ist immer im Einzelfall was die Alternative ist.

Realer Fall aus einer anderen region.

Ein Verein hat 9 Spieler die immer spielen wollen und meist auch können (nur mal Krank oder verletzt oder wichtiger anderer Verpflichtung fehlen)
Dazu haben die 3 Spieler die selten spielen (3 mal im Jahr) mit hohem TTR
Und noch ein paar Hobbyspieler dahinter die aushelfen wenn nötig, aber nur dann.

Die erste aufgestellt mit 3 fixen und den 3 Gelegenheitsspielern und die zweite mit 6 fixen und den Hobbyspielern.

Dadurch spielen in der ersten natürlich häufig wechselnde Aufstellungen
Mal 3 fixe plus die 3 guten gelegenheitsspieler (Bestaufstellung)
Mal 3 Fixe und die 3 besten der 2. (gute Aufstellung)
Mal eben nur 1 Stammspieler plus 4 schlechtere aus der 2. und ein Hobbyspieler ("Opferaufstellung")
Und in der 2. versucht man immer mit den gleichen 6 zu spielen...wo bei natürlich bei parallelspielen zur ersten die Frage ist ob man da 2-3 Leute an die erste abgibt und dafür Hobbyspieler in der 2. einsetzt oder umgekehrt.

Soweit natürlich eine "unfaire/unsportliche?" Wettbewerbsverzerrung besonders bei der ersten wo mal die Bestaufstellung und mal die "Opferaufstellung" aufläuft und fast nie mal die gleichen 6.

Doch was ist die Alternative: Ohne Gelegenheitsspieler auskommen? die 3 fixen der ersten und die 3 fixen besten der zweiten in die erste melden und möglichst immer mit den 6 spielen? Das wäre das "fairste" und war früher (vor 30 Jahren) der Regelfall und mit den Regeln damals zur Ersatzgestellung usw auch kaum anders möglich.

Würde aber heute bedeuten: du machst die Zweite Mannschaft dicht. Die 3 schlechteren aus der zweiten, die immer wollen und können , haben keine Spielmöglichkeit mehr. Die 3 die gelegentlich können kommen auch nicht mehr zum Zug und die Hobbyspieler kann man auch nicht gelegentlich an den Mannschaftssport ran führen...Da wird man einige Spieler durch verlieren...darum wurden die Regeln ja entsprechend geändert, damit man durch "geschickte" Aufstellung und quasi unbegrenzten Ersatzmöglichkeiten und Leuten, die doppelt spielen usw (+Damendoppelspielberechtigung, Jugend unbegrenzt einsetzen) möglichst viele Mannschaften erhalten kann....eben mit den entsprechenden "Nebenwirkungen"

Wie immer bei diesen Dingen...Je liberaler man das ganze (für "Härtefälle" sinnvoll gedacht) gestaltet, desto mehr Türchen öffnet man für (unschöne) Tricksereien
Und umgekehrt: Macht man strenge Regeln, die Tricksereien möglichst schwierig machen, dann fallen viele "Härtefälle" eben hinten runter und hören oft ganz auf...Da ist immer die Frage wo setzt man die Prioritäten. Du ist es dann meist so , das man das gut findet wo man selber die wenigsten Probleme hat.
Wenn man dann wegen Tricksereien anderer evtl absteigt ist das natürlich eine scheissregel. Wenn man deswegen eine zweite Mannschaft und damit Stammspieler halten kann ist das natürlich super....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (30.10.2022 um 00:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2022, 10:42
alba alba ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Ascheberch
Alter: 66
Beiträge: 2.360
alba trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)alba trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Fairness durch faire Spielaufstellungen

Fastest115 ist nichts hinzuzufügen. Am Ende des Tages machen die Verbände die Regeln und die haben natürlich großes Interesse, viele Spieler und auch Mannschaften im Spielbetrieb zu halten. Und das ist kein rein tischtennisspezifisches Phänomen.
__________________
Stopp dem Windelmüll!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fairness gegenüber Noppenspielern! Der Chefredakteur Bezirk Bruchsal 39 18.02.2013 19:01
Fairness? Aggressives Verhalten? Bond 008 allgemeines Tischtennis-Forum 160 10.03.2009 19:15
Fairness der Profis thomas92 allgemeines Tischtennis-Forum 38 01.03.2009 17:35
Fairness??? Reinhard Müller Bezirk Oberfranken 6 01.04.2003 11:22
TT-Profis - Vorbilder in Sachen Fairness! Marcus, TTReisen allgemeines Tischtennis-Forum 6 09.07.2000 17:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77