Bericht und Fotostrecke von der Olympia-Einkleidung in Mainz
Unter großem Medieninteresse stand am Donnerstag die offizielle Einkleidung der Tischtennis-Olympioniken samt Trainern und Betreuern in Mainz auf dem Programm.
Die Kurmainz-Kaserne in der Generaloberst-Beck-Straße ist traditionell Schauplatz des spektakulären Events.
Das komplett vertretene DTTB-Aufgebot für London bestand aus den Tischtennis-Herren Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov, Bastian Steger und Patrick Baum nebst Bundestrainer Jörg Roßkopf und Co-Trainer Xiaoyong Zhu, den Damen Jiaduo Wu, Kristin Silbereisen, Irene Ivancan und Sabine Winter inklusive Trainerin Jie Schöpp, Physiotherapeutin Birgit Schmidt, DTTB-Sportdirektor Dirk Schimmelpfennig und – last not least – DTTB-Präsident Thomas Weikert.
TT-NEWS zeigt die 50 besten Bilder von der nicht alltäglichen Veranstaltung.
Neben den Zelluloid-Artisten des DTTB wurden an diesem Tag auch die deutschen Badminton-Asse, die Bahnrad-Sprinter sowie die Sportschützen „olympiafein“ gemacht. Insgesamt umfasst der Einkleidungs-Marathon 25 Tage, erst dann ist die komplette deutsche Olympia-Truppe bestehend aus 750 Personen, darunter rund 380 Athleten, perfekt ausgestattet. Immerhin sind insgesamt neun LKW-Ladungen an hochwertiger Ware an den Mann beziehungsweise die Frau zu bringen, bevor am 27. Juli der Startschuss zu den 30. Olympischen Sommerspielen erfolgt.
Bei 32 Grad im Schatten kamen Boll & Co. auch in der Einkleidungshalle beim vorolympischen „Shopping“ – natürlich auf Kosten des ausrichtenden DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) beziehungsweise der Ausrüster und Sponsoren – mächtig ins Schwitzen. Immerhin galt es, insgesamt 65 verschiedene Utensilien auf Herz und Nieren sowie perfekten Sitz zu prüfen, bevor sie in der voluminösen schwarzen Olympiatasche für London verschwanden. Von der Oral B Elektrozahnbürste inklusive Zahncreme über den Trainingsschuh adidas Snova Glide 4M, den Olympia-Schal 0922 von Bogner bis hin zur modisch gestylten Sonnenbrille lag alles bereit, was das Athleten-Herz begehrt, darunter auch die feschen Kleidungsstücke für die immer wieder spektakuläre Eröffnungsfeier.
Unter den Augen von DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach und -Generalsekretär Michael Vesper sorgten 42 männliche und weibliche Soldaten des Feldjägerbataillons 251 für die Zuteilung der Artikel in entspannter Atmosphäre.
Generalausrüster der deutschen Olympia-Mannschaft ist adidas, als Ausstatter fungieren Bogner und Sioux.
Irene Ivancan zeigte sich zwar begeistert von den tollen Artikeln, war am Ende aber ganz schön geschafft: „Das war ja fast so anstrengend wie eine Trainingseinheit.“ Ihre Teamkollegin Kristin Silbereisen blickte dagegen zufrieden in ihre zahlreichen, prall gefüllten Taschen und Tüten und resümierte: „Shopping für lau, das ist schon toll.“
Herren-Bundestrainer Jörg Roßkopf, der Stunden vor dem EM-Halbfinale von Warschau seine Sympathie für Jogis Buben in DFB-Montur zum Ausdruck brachte, behielt mit seinen optimistischen Fußball-Prognosen („das wird eine lockere Angelegenheit für uns, wir brauchen keine Verlängerung, um ins Endspiel zu kommen“) leider nicht Recht. Doch in London wird der Doppel-Weltmeister von 1989 ganz in seinem Element sein und genau wissen, wie seine Jungs zu größten Erfolgen zu motivieren sind.