So., 2. Februar 2025
spot_img
StartNews-ArchivTISCHTENNIS-WM: Debakel für Top-Japaner

TISCHTENNIS-WM: Debakel für Top-Japaner

Der DTTB-Tross konnte den gestrigen zweiten WM-Tag in Paris-Bercy recht entspannt Revue passieren lassen. Nur zwei deutsche Starter hatten die erste Hauptrunde in den Einzelwettbewerben nicht überstanden. In einem Fall war dies völlig erwartet eingetreten: Qualifikant Steffen Mengel hatte – trotz phasenweise ansprechenden Spiels – gegen den an Position eins gesetzten Xu Xin nichts ausrichten können (5:11, 8:11, 2:11, 8:11). Die 19-jährige Petrissa Solja indes war überraschend gegen die Ägypterin Dina Meshref (WRL 132) nach sieben Sätzen ausgeschieden (11:4, 11:8, 9:11, 6:11, 11:5, 3:11, 9:11). Das ist schade, jedoch einer so jungen Spielerin nachzusehen.

Mehr Substanz lassen mussten freilich die hoch gehandelten Japaner. Da erwischte es nämlich gleich zum Auftakt Olympia-Silbermedaillengewinnerin Ai Fukuhara. Die aktuelle Nummer zwölf der Welt, im Dezember noch auf Rang sechs geführt, unterlag nämlich in der 1. Runde der koreanischen Qualifikantin Park Seonghye (WRL 166) mit 2:4 (11:4, 6:11, 9:11, 11:3, 8:11, 6:11). Fukuhara: “Ich habe das Spiel meiner Gegnerin nicht gut lesen können. Ich hatte noch nie gegen sie gespielt und muss eingestehen, dass meine Vorbereitung wohl nicht gut genug war.“

Nicht besser erging es ihrem 23-jährigen Kollegen Jun Mizutani, im ITTF-Ranking auf Rang zehn notiert. Der Ex-Düsseldorfer richtete nämlich völlig überraschend gegen den Tschechen Pavel Sirucek (WRL 131) nichts aus und unterlag in der ersten Runde des Hauptfelds mit 11:6, 5:11, 11:4, 8:11, 10:12 und 8:11.

Auf ihre Kosten kamen dagegen die französischen Fans im Palais Omnisports, die einen ganz starken Simon Gauzy (WRL 110) enthusiastisch feierten, nachdem dieser den favorisierten Südkoreaner Seo Hyundeok mit 4:1 (11:5, 11:3, 9:11, 14:12, 12:10) ausgeschaltet hatte. Seo ist im Welt-Ranking immerhin 59 Plätze höher geführt als sein Kontrahent aus der „Équipe Tricolore“.

 

Ergebnisse und Berichte von der WM in Paris auf der ITTF-Webseite

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read