So., 2. Februar 2025
spot_img
StartNews-ArchivITTF WORLD TOUR: Hugo On Top

ITTF WORLD TOUR: Hugo On Top

Ochsenhausens Neuzugang Hugo Calderano hat einen Tag vor seinem 18. Geburtstag den hochkarätig besetzten U21-Wettbewerb der Japan Open in Yokohama gewonnen.

In einem spektakulären Finale besiegte der sympathische Südamerikaner den 18-jährigen amtierenden Jugend-Weltmeister Jang Woojin (Südkorea) in sechs Sätzen (11:8, 12:10, 7:11, 15:13, 8:11, 11:8).

Calderano, der im Herren-Turnier des mit 140.000 US-Dollar dotierten World-Tour-Turniers der Super Series bis ins Achtelfinale gekommen, dort aber am Südkoreaner Kang Dongsoo gescheitert war, besiegte bei den U21-Junioren auf dem Weg ins Endspiel hoch gehandelte Gegner wie den Koreaner Park Chan-Hyeok (3:0), den Singapurer Chew Zhe Yu Clarence (3:1), Japans Toptalent Asuka Sakai in einem echten Krimi (4:3) sowie den an fünf gesetzten Inder Soumyajit Ghosh (4:0).

Sein Finalgegner Jang Woojin (Weltranglistenplatz Juni: 138) ist eine der ganz großen Zukunftshoffnungen seines Landes und hatte in der Vorwoche das U21-Turnier der Korea Open gewonnen. In Yokohama schaltete Jang unter anderem die schon in Korea bärenstarken Franzosen Stephane Ouaiche (4:2) und Romain Lorentz (4:1) aus und stieß so ins Finale vor.

Damit schließt sich gewissermaßen ein Kreis: Jang war bis vor ziemlich genau zwei Jahren Schüler des Ochsenhausener Liebherr Masters College, später kam Calderano dorthin, der künftig für das Bundesligateam der TTF aufläuft – nicht alle, aber erstaunlich viele Wege im Profitischtennis führen nach Oberschwaben.

In Yokohama feierte der topgesetzte Neu-Ochsenhausener den ersten U21-World-Tour-Sieg seiner noch jungen Karriere und war entsprechend glücklich: „Ich bin sehr froh, diesen Titel gewonnen zu haben. Ich denke, ich habe im Finale, aber auch während des gesamten Turniers auf gutem Niveau gespielt. Um hier zu gewinnen, musste ich viele gute Spieler besiegen. Dieser Titel bedeutet eine Menge für mich.“

Der größte Hoffnungsträger des brasilianischen Tischtennis wird sich in der Juli-Weltrangliste weiter verbessern und vermutlich in die Region um 65 vorstoßen – momentan ist er die Nummer 80 des Welt-Rankings.

Calderano war im Übrigen der jüngste Spieler der Tischtennisgeschichte, der ein World-Tour-Turnier bei den Senioren gewonnen hatte, als er mit 16 bei den Brazil Open 2013 gesiegt hatte. Später legten andere 16-Jährige nach, die noch einige Wochen beziehungsweise Monate jünger waren, nämlich Fan Zhendong (China), Sambe Kohei (Japan) und heute, in der Herren-Konkurrenz von Yokohama, der Chinese Yu Ziyang.

Nun kann er nach dem Turnier-Marathon der letzten Monate endlich etwas relaxen und auch etwas intensiver die Fußball-WM im eigenen Land verfolgen, die ihn natürlich sehr interessiert, obwohl er ansonsten kein enthusiastischer Fußballfan ist. „Nach den ersten Spielen denke ich, dass Deutschland, Brasilien und Holland die besten Teams stellen“, sagt Calderano. „Ich rechne mit einem Finale zwischen Brasilien und Deutschland und hoffe natürlich, dass Brasilien Weltmeister wird.“ 


Japan Open auf der Webseite der ITTF

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read