Die TTF Liebherr Ochsenhausen treffen im Achtelfinale des deutschen Tischtennis-Pokalwettbewerbs 2014/15 vor heimischer Kulisse auf den mit Gustavo Tsuboi und Steffen Mengel gut verstärkten Bundesliga-Aufsteiger TTC Schwalbe Bergneustadt – keine einfache Aufgabe für die radikal verjüngte Truppe aus Oberschwaben.
ETTU-Cup-Sieger 1. FC Saarbrücken TT reist als Favorit zum personell neu formierten TTC Hagen, auch wenn Bastian Steger nicht mehr dabei ist und durch Adrien Mattenet ersetzt wird.
Dies ergab die Auslosung am Mittwoch in Fulda. Zwischen dem 9. und dem 17. September werden die Achtelfinal-Partien ausgetragen, die genaue Terminierung steht noch aus.
Nur diese zwei der insgesamt sechs Achtelfinalpaarungen – Titelverteidiger Düsseldorf und Vorjahresfinalist Fulda-Maberzell haben ein Freilos und sind bereits für das Endrundenturnier am 20. und 21. Dezember in der Fuldaer Esperantohalle qualifiziert – stehen zum gegenwärtigen Zeitpunkt exakt fest. Die Erstligisten Bremen, Grenzau, Mühlhausen und Frickenhausen treffen nämlich jeweils auf einen Zweit- oder Drittligisten, der sich erst noch am 30./31. August in einer der vier Vorrundengruppen durchsetzen muss.
Die Achtelfinals im Überblick
Sieger Pokalvorrunde Gruppe 3 – SV Werder Bremen
Sieger Pokalvorrunde Gruppe 1 – TTC Zugbrücke Grenzau
Sieger Pokalvorrunde Gruppe 2 – Post SV Mühlhausen
TTC Hagen – 1. FC Saarbrücken TT
Sieger Pokalvorrunde Gruppe 4 – TTC matec Frickenhausen
TTF Liebherr Ochsenhausen – TTC Schwalbe Bergneustadt
Vorrunden-Gruppen
Gruppe 1: TTC Seligenstadt, ASV Grünwettersbach, TTC Frickenhausen II, TTC Bietigheim-Bissingen. Gruppe 2: SV Brackwede, SC Fürstenfeldbruck, TTC Fortuna Passau, TV Hilpoltstein. Gruppe 3: TSV Bad Königshofen, TTC Weinheim, TTC Herne, 1. FC Saarbrücken II. Gruppe 4: SV Siek, 1. FC Köln, TTC Jülich, Borussia Dortmund.