So., 23. Februar 2025
spot_img
StartNews-ArchivCHINA SUPER LEAGUE HERREN: Siege für Ningbo, Shanghai und Shandong am 11....

CHINA SUPER LEAGUE HERREN: Siege für Ningbo, Shanghai und Shandong am 11. Spieltag

11. Spieltag der China Table Tennis Super League (CTTSL).

Auch ohne Starspieler Ma Long, der zum zweiten Mal in dieser Saison fehlte, konnte Ningbo den Kontrahenten aus Sichuan bezwingen, allerdings erst im entscheidenden fünften Match.

Auch Shanghai hatte in Bazhou eine umkämpfte Partie zu überstehen, was schließlich dank eines starken Xu Xin mit einem 3:2-Sieg gelang.

Ferner waren das Boll-Team Shandong Luneng sowie Weiqiao und Bayi erfolgreich.

Anders Ovtcharovs Mannschaft Jiangsu, die ohne den Weltranglistenvierten in Bayi mit 0:3 unter die Räder kam.

Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov waren nicht dabei, da sich beide derzeit in Deutschland aufhalten und erst für die nächsten Partien wieder in der stärksten Liga der Welt eingeplant sind.

 

Ningbo – Sichuan 3:2

Ohne Ma Long hatte Ningbo schwer zu kämpfen, bis der knappe Sieg gegen Sichuan unter Dach und Fach war. Für Ma schickte man Defensivkünstler Joo Saehyuk in den Ring, der gut spielte, jedoch den Weltranglistenzweiten erwartungsgemäß nicht vollständig ersetzen konnte. Immerhin gewann er das Eröffnungs-Match gegen Lai Jiaxin mit 3:1. Später unterlag er Xu Ruifeng in fünf Sätzen, der in seinem ersten Spiel schon Yan An geschlagen hatte (3:1). Da das Doppel an den Gastgeber ging – Yan An und Lin Gaoyuan besiegten Zhu Linfeng and Chen Xi – wurde das fünfte Match des Abends nötig, um die Entscheidung herbeizuführen. Und tatsächlich gelang es Ningbos Youngster Lin Gaoyuan, sich gegen Zheng Peifeng mit 11:8, 7:11, 10:8 durchzusetzen.

Bazhou – Shanghai 2:3

Weltranglisten-Primus Xu Xin führte Shanghai zum Auswärtserfolg in Bazhou. Der prominente Penholder-Linkshänder steuerte gegen Fan Shengpeng and Liang Jingkun die beiden eingeplanten Einzelpunkte bei. Die waren auch bitter nötig, da der Gastgeber das Eröffnungseinzel sowie das Doppel abgegeben hatte – beide Male war der an diesem Tag bei Shanghai wenig überzeugende Shang Kung beteiligt. An der Doppel-Niederlage hatte auch Zhao Zihao teil, doch der machte das im heftig umkämpften Entscheidungsmatch wieder gut, indem er Zhai Chao bezwang.

Shandong Luneng – Tianjin 3:1

Shandong war auch ohne Boll gut besetzt in der Aufstellung Zhang Jike, Hao Shuai und Fang Bo. Zhang besiegte Ma Te (3:0), Hao legte gegen Li Ping, den man auch in Deutschland von mehreren Teilnahmen beim Energis Masters Cup kennt, ebenso deutlich nach. An der Seite des Ex-Werderaners Chuang Chih-Yuan konnte Li im Doppel gegen Zhang Jike/Fang Bo verkürzen, doch machte Hao Shuai gegen Ma Te durch einen Sieg im Entscheidungsdurchgang den Sack zu.

Shandong Weiqiao – Guangdong 3:2

Der Ma-Lin-Klub Shandong Weiqiao, das Werksteam der gleichnamigen Aluminium & Electricity Co. Ltd., konnte durch Ren Hao in Führung gehen, der Yin Hang mit 3:1 besiegte. Guangdong egalisierte durch Liu Jikangs 3:0 über den 16-jährigen Yu Ziyang, vor 14 Tagen Sieger der Japan Open. Ikone Ma Lin stieg im Doppel in den Ring. An der Seite des Hongkong-Chinesen Jiang Tianyi gab es einen 2:0-Erfolg gegen Liu Yanan/Yin Hang. Gegen Guangdongs Spitzenspieler Liu Jikang stand Ren Hao anschließend jedoch auf verlorenem Posten, so dass es ins fünfte Match ging, dass Liu Yi gegen Liu Yanan erstaunlich deutlich mit 11-5 und 11-3 gewann.

Bayi – Jiangsu 3:0

Jiangsu, das am vorherigen Spieltag bereits in Tianjin leer ausgegangen war, hätte in Bayi einen „Dima“ Ovtcharov in Topform gut gebrauchen können. Chen Jinggi (0:3 gegen Xu Chenhao) und Wu Jiaji (1:3 gegen Fan Zhendong) konnten in den Einzeln nichts reißen. Als dann auch noch das Jiangsu-Doppel Zhang Chao/Lin Chen im Entscheidungssatz gegen Zhou Yu/Fan Zhendong den Kürzeren gezogen hatte, war die Messe frühzeitig gelesen. Am 12. Spieltag hat Shandong, dann vermutlich wieder mit Timo Boll, die hohe Hürde Bayi vor der Brust.

Offizielle Webseite der CTTSL

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read