In einer halben Stunde fällt der Startschuss zum großen Liebherr Pokal-Finale in der Esperantohalle in Fulda.
Die Teams sind alle seit Langem da, auch die, deren Viertelfinal-Partien erst um 17 Uhr beginnen. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Stars mit von der Partie. Bei Bremen fehlt Adrian Crisan verletzungsbedingt, bei Gegner Grenzau Masaki Yoshida, der international im Einsatz für Japan ist. Der Ecuadorianer Alberto Mino wird ihn vertreten. Patrick Franziska ist dabei und wird seine Düsseldorfer Borussia anfeuern. Für einen Einsatz ist es allerdings noch zu früh, der dürfte – wie er selbst sagt – ab Mitte Januar realistisch sein.
Düsseldorf geht als haushoher Favorit um 14:30 Uhr gegen den Post SV Mühlhausen in die Box, am Nebentisch rechnet man mit einer engeren Auseinandersetzung zwischen Grenzau und Bremen.
Liebherr Pokal-Finale 2014/15 – Spielplan
Viertelfinals, Samstag, 20. Dezember 2014
14.30 Uhr
Spiel 1 (Court 2): Borussia Düsseldorf vs. Post SV Mühlhausen
Spiel 2 (Court 1): TTC Zugbrücke Grenzau vs. SV Werder Bremen
ab 17.00 Uhr
Spiel 3 (Court 1): 1. FC Saarbrücken vs. TTC indeland Jülich
Spiel 4 (Court 2): TTF Liebherr Ochsenhausen vs. TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Halbfinals und Finale, Sonntag, 21. Dezember 2014
13.00 Uhr
Spiel 5 (Court 2): Sieger Spiel 1 vs. Sieger Spiel 2
Spiel 6 (Court 1): Sieger Spiel 3 vs. Sieger Spiel 4
Gegen 17.30 Uhr
Finale (Center-Court): Sieger Spiel 5 vs. Sieger Spiel 6