Der ttc berlin eastside ist Triple-Sieger 2016 und eroberte durch ein glattes 3:0 über Polens Meister KTS SPAR Zamek Tarnobrzeg im Final-Rückspiel der European Champions League Women zum dritten Mal nach 2012 und 2014 Europas Krone. Wir gratulieren herzlich!
Im gut besuchten Freizeit Forum Marzahn Marzahn machte der nationale Meister und Pokalsieger vom ersten Ball an deutlich, dass er – nach dem 3:2-Hinspiel-Erfolg in Polen – kein Zitterspiel wollte, sondern auf eine schnelle Entscheidung aus war. Gerade bei der engen Partie am 29. April, bei der man mit einem Satzverhältnis von 9:9 auseinandergegangen war, konnte noch eine Menge passieren.
Zunächst ließ Berlins Spitzenspielerin Shan Xiaona Natalia Partyka keinen Satzgewinn, wenngleich die wie immer bravourös kämpfende Polin in den Sätzen eins und drei in die Verlängerung kam. Dieser Sieg war eigentlich Pflicht, auch wenn Partyka im Hinspiel sogar zwei Sätze für sich entschieden hatte und mit Shans Spielsystem gar nicht schlecht zurechtkommt, doch was folgte, war schon ein Stück Kür. Im Anschluss nämlich demonstrierte die 22-jährige Weltranglisten-15. Petrissa Solja, was sie mit ihrer vorzüglichen Hand an Sahnetagen mit Defensivspielerinnen machen kann. Gegen Polens Nummer eins Li Qian, aktuelle Nummer 28 der Welt, ließ die Pfälzerin nichts anbrennen und musste sich lediglich im dritten Durchgang quälen, den sie mit 15:13 in der Verlängerung gewann.
2:0 für eastside bei 6:0 Sätzen – das sah richtig gut aus. Doch noch war die Ernte nicht in der Scheune, noch hätte – zumindest theoretisch – alles kippen können.
Normalerweise ist es für Berlins Top-Ungarin Georgina Pota nicht einfach, Han Ying, zu schlagen. Doch die Weltranglisten-Neunte aus Deutschland war gehandikapt ins Spiel gegangen und deshalb auch an Position drei aufgestellt worden. Zwar schien die Abwehrkünstlerin ganz normal zu spielen und gewann den ersten Satz relativ ungefährdet, doch dann kippte das Match. Pota, aktuelle Nummer 42 der Welt, sicherte sich Durchgang zwei mehr als deutlich, und Han gab verletzungsbedingt auf.
Um 20:30 Uhr war es vollbracht, eastside durfte den hochverdienten Triumph auf europäischer Bühne bejubeln.
Resultate Rückspiel
Shan Xiaona – Natalia Partyka 3:0 (13:11, 11:5, 14:12)
Petrissa Solja – Li Qian 3:0 (11:5, 11:8, 15:13)
Georgina Pota – Han Ying 3:1 (7:11, 11:4, 11:0, 11:0)
Resultate Hinspiel
Han Ying – Petrissa Solja 3:0 (12:10, 11:9, 11:2)
Natalia Partyka – Shan Xiaona 2:3 (11:8, 8:11, 7:11, 13:11, 7:11)
Li Qian – Georgina Pota 3:0 (12:10, 14:12, 11:9)
Han Ying – Shan Xiaona 1:3 (7:11, 11:5, 10:12, 8:11)
Natalia Partyka – Petrissa Solja 0:3 (11:13, 2:11, 8:11)
Erfolge des ttc berlin eastside
Champions-League-Sieger 2012, 2014, 2016
ETTU-Pokal-Sieger 2002, 2004, 2007
Deutscher Meister 2014, 2015, 2016
Deutscher Pokalsieger 2014, 2015, 2016