Vom 1. bis 3. Oktober wird in der Saarlandhalle Saarbrücken der LIEBHERR Men’s World Cup 2016 ausgetragen, eines der drei bedeutendsten internationalen Tischtennis-Events neben Olympischen Spielen und WM. Der große Favorit heißt Ma Long.
20 Spieler aus allen Kontinenten haben sich für das mit Spannung erwartete Mega-Turnier qualifiziert. In diesem Elitefeld repräsentieren Europe-TOP16-Sieger Dimitrij Ovtcharov und Bastian Steger, der sich ebenfalls über das Europe TOP 16 qualifizieren konnte, die deutschen Farben.
Maximal zwei Starter darf eine Nation stellen, die beiden Top-Chinesen Ma Long, Olympiasieger in Rio, und Asian-Cup-Gewinner Xu Xin führen das hochkarätige Teilnehmerfeld an, gefolgt von dem bei den Spielen wie nie zuvor in seiner Karriere auftrumpfenden Jun Mizutani (Japan) und Deutschlands Topstar Dimitrij Ovtcharov.
Natürlich nimmt Olympiasieger Ma Long die Rolle des von allen 19 Konkurrenten Gejagten ein, auf ihm lastet der Hauptdruck, doch schon oft in seiner an Erfolgen so reichen Karriere hat er bewiesen, dass er auch mit größtem Druck umgehen kann. Nicht zuletzt deswegen hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) Ma als „menschlichen Außerirdischen“ des Tischtennissports geadelt. Der 27-jährige Branchenführer im Welttischtennis reist nicht „nur“ als Olympiasieger in die saarländische Metropole. Er darf stolz auf den Gewinn des Golden Grand Slam zurückblicken – den Sieg bei WM, World Cup und Olympischen Spielen in ununterbrochener Reihenfolge.
„Dima“ Ovtcharov fiebert dem World Cup entgegen
Die Überlegenheit Ma Longs hatte im Vorjahr im Halbfinale des World Cups auch Dimitrij Ovtcharov anerkennen müssen, der sich aus vielen Gründen auf das Turnier freut und zum Austragungsort eine ganz besondere Beziehung hat: „Das Saarland ist ein besonderes Pflaster für mich. Dort sitzt mein Hauptsponsor DONIC, der mich von Kindesbeinen an unterstützt. Deswegen hoffe ich, dass die Unterstützung in Saarbrücken noch etwas größer sein wird als vielleicht woanders in Deutschland.“
Wer den Ehrgeiz und Kampfeswillen des besten Nicht-Asiaten im internationalen Ranking kennt, weiß, dass sich „Dima“ – bei allem Respekt vor der Klasse Ma Longs – nicht mit der Rolle des potenziellen Zweiten oder Dritten abfinden wird. Ein Platz auf dem Podium ist nur sein Minimalziel. Er will angreifen, den begehrten Cup gewinnen und damit Tischtennis-Geschichte schreiben. Der Mannschaftswettbewerb von Rio war eine gute Empfehlung, in dem Deutschlands Nummer eins ungeschlagen blieb.
Der Unterstützung der Fans kann sich Ovtcharov sicher sein. Das Turnier macht 2016 zum ersten Mal Station in Saarbrücken. 20 der besten Herren der Tischtennis-Welt spielen gegeneinander um einen der drei wichtigsten Titel überhaupt. Der Olympia-Dritte von London 2012, Mannschafts-Bonzemedaillen-Gewinner von Rio und amtierende Europameister ist bereits jetzt auf das Turnier in der Saarlandhalle fokussiert: „Der World Cup ist eines der mit Abstand wichtigsten Turniere der Welt. Ich freue mich sehr auf das Event. Ich rechne mir schon einiges aus. Mit dem heimischen Publikum im Rücken ist ein erneuter Platz auf dem Podium mein großes Ziel.“
Und auf seiner Facebook-Fanseite macht „Dima“ seinen Fans ein besonders attraktives Angebot. Dort lesen wir: „Noch einen Monat bis zum ITTF World Cup 2016 in Saarbrücken. In Halmstadt bin ich letztes Jahr Dritter geworden, mal sehen, was dieses Jahr drin ist. Damit ihr mich vor Ort unterstützen könnt, verlose ich 3 x 2 Karten für den Finaltag am 3. Oktober. Einfach bis nächsten Montag kommentieren, warum ihr beim Men’s World Cup 2016 dabei sein wollt. Viel Glück!“
Teilnehmer am LIEBHERR Men’s World Cup in Saarbrücken
Ma Long (CHN), Weltrangliste: 1 – qualifiziert als Weltmeister.
Xu Xin (CHN), WR 3 – Sieger Asian Cup.
Jun Mizutani (JPN), WR 5 – 5. Platz Asian Cup.
Dimitrij Ovtcharov (GER), WR 6 – Sieger Europe Top 16.
Vladimir Samsonov (BLR), WR 8 – 5. Platz Europe Top 16.
Wong Chun Ting (HKG), WR 9 – 3. Platz Asian Cup.
Jeoung Youngsik (KOR), WR 10 – Wildcard.
Simon Gauzy (FRA), WR 17 – 9. Platz Europe Top 16.
Tiago Apolonia (POR), WR 18 – 7. Platz Europe Top 16.
Lee Sangsu (KOR), WR 19 – 6. Platz Asian Cup.
Stefan Fegerl (AUT), WR 21 – 6. Platz Europe Top 16.
Bastian Steger (GER), WR 22 – 8. Platz Europe Top 16.
Alexander Shibaev (RUS), WR 24 – 3. Platz Europe Top 16.
Quadri Aruna (NGR), WR 25 – Sieger Africa Cup.
Kristian Karlsson (SWE), WR 28 – 4. Platz Europe Top 16.
Hugo Calderano (BRA), WR 31 – Sieger Latin American Cup.
Gao Ning (SIN), WR 34 – 4. Platz Asian Cup.
Joao Monteiro (POR), WR 40 – 2. Platz Europe Top 16.
David Powell (AUS), WR 274 – Sieger Oceania Cup.
Feng Yijun (USA), WR 454 – Sieger North America Cup
Kartenvorverkauf
Tickets können Sie sitzplatzgenau online über den Ticketanbieter ADTicket bestellen. Diese sind auf Wunsch auch direkt ausdruckbar.
Karten gibt es außerdem telefonisch unter 0180 – 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen) sowie in einer von bundesweit über 2.800 Vorverkaufsstellen.
Alle Informationen zum Kartenvorverkauf finden Sie unter http://www.tischtennis-tickets.de.