Sa., 22. Februar 2025
spot_img
StartNews-ArchivITTF WORLD TOUR: Bence Majoros gewinnt ersten U21-Titel

ITTF WORLD TOUR: Bence Majoros gewinnt ersten U21-Titel

Bei den Slovenia Open in Otocec sind am Donnerstag die ersten Titel vergeben worden. Bence Majoros, künftiger Erstligaspieler in Bad Königshofen und aktuell noch bei Borussia Dortmund in der 2. Liga unter Vertrag, sicherte sich Gold bei den U21-Junioren.

Im Finale des World-Tour-Turniers der Challenge-Serie besiegte der 20-jährige Ungar aus dem Ochsenhausener Liebherr Masters College den Rumänen Cristian Pletea mit 3:1 (11:9, 9:11, 12:10, 11:9). Majoros stand zum ersten Mal in seiner noch jungen Karriere bei einem Tour-Event ganz oben auf dem Treppchen.

Bei den U21-Damen siegte die favorisierte Saki Shibata (Japan), die diesen Wettbewerb auch bei den German Open in Bremen gewonnen hatte. Die 21-jährige Shibata, die inzwischen bereits in der „großen“ Weltrangliste auf Platz 24 steht, schlug im Endspiel ihre Landsfrau Miyu Nagasaki mit 3:0.

Im Herren-Halbfinale stehen sich am Freitag mit Lubomir Pistej und dem Ex-Frickenhausener Wang Yang überraschend zwei Slowaken gegenüber. Der an Position 14 gesetzte Weltranglisten-78. Pistej triumphierte über Bojan Tokic (4:3), Ovidiu Ionescu (4:2) sowie den Ex-Hanauer Chiang Hung-Chieh aus Taiwan (4:0). Der an 16 gesetzte Defensivstratege Wang (April-Weltrangliste Platz 110) schaltete unter anderem im Achtelfinale Bence Majoros (4:1) und im Halbfinale den an zwei gesetzten Gustavo Tsuboi (4:3) aus. Im anderen Halbfinal-Match begegnen sich der topgesetzte Liao Cheng-Ting (Taiwan) und Bad Königshofens Dauerbrenner Mizuki Oikawa (Japan), an Position 24 gesetzt.

Die Damen-Halbfinals sind ein einziger japanischer Familientreff. Dort stehen sich Minami Ando (Setzliste Platz 10) und Sakura Mori (3) sowie Doppel-Spezialistin Honoka Hashimoto (4) und die an zwei gesetzte Ex-Berlinerin Miyu Kato gegenüber.

Kato hatte im Achtelfinale kampflos gegen die an 12 gesetzte Sabine Winter (Kolbermoor) gewonnen. Die Nummer eins des DTTB-Aufgebots für die WM war – nach Siegen in den ersten beiden Runden – auf Grund von Schmerzen im Schienbeinmuskel vorsichtshalber gegen die favorisierte Japanerin nicht angetreten, um ihren Einsatz im Halmstad nicht zu gefährden. Die an 14 gesetzte Nina Mittelham (Bad Driburg, künftig Berlin) verlor in der 1. Hauptrunde das Duell mit der Ex-Bundesligaspielerin Barbora Balazova (Slowakei) in fünf Sätzen.

Für den DTTB waren in Otocec neben Winter und Mittelham lediglich noch Kilian Ort (Bad Königshofen) und Dennis Klein (Saarbrücken) am Start. Der ebenfalls gemeldete Patrick Baum war gar nicht erst erschienen. Ort gewann seine Qualifikations-Gruppe und später auch sein Zwischenrunden-Match gegen Alexander Chen (Österreich). In der 1. Hauptrunde ereilte den 21-Jährigen allerdings ohne Satzgewinn das Aus gegen den künftigen Werder-Spieler Gustavo Tsuboi. Klein verfehlte dagegen das Hauptfeld und schied in der Qualifikation als Gruppenzweiter aus. Im U21-Wettbewerb scheiterte der Saarbrücker Zweitliga-Spieler in der 1. Hauptrunde am Franzosen Bastien Rembert.

2018 Challenge Slovenia Open auf der Webseite der ITTF


Text & Fotos (2): Dr. Stephan Roscher

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read