Dimitrij Ovtcharov ist mit einem Erfolg auf die internationale Tischtennis-Bühne zurückgekehrt. Nach seiner auskurierten Verletzung zog der Weltcupsieger bei den Korea Open in Daejeon durch ein 4:0 gegen den Franzosen Enzo Angles ins Achtelfinale ein.
„Ich bin happy, dass ich gar nichts von der Verletzung gespürt habe. Angles ist ein unangenehmer Spieler, der in der Quali überzeugt hat. Ich habe ihn vor dem Match studiert und habe sehr sicher gespielt. Das 4:0 ist ein gutes Ergebnis“, sagte der 29-jährige Deutsche.
Am Freitag um 11.50 Uhr trifft Ovtcharov in der Runde der letzten 16 auf den Olympiadritten von Rio, den Japaner Jun Mizutani, der in Runde eins dem Singapur-Chinesen Gao Ning nicht de Hauch einer Chance ließ. „Gegen Jun wird es natürlich drei Klassen schwerer“, so der Weltranglistenvierte. „Wir kennen uns gut und haben in Orenburg zuletzt zwei Jahre in einem Team gespielt. Es hätte auch einfachere Gegner in der zweiten Runde gegeben. Aber in den Matches gegen die Besten kann man am meisten lernen, egal ob man gewinnt oder verliert. Aber das Ziel ist natürlich, eine Runde weiter zu kommen.“
Nach dem Ausscheiden von Patrick Franziska, der am Vormittag Ochsenhausens Südkoreaner Jang Woojin unterlag, ist der topgesetzte Ovtcharov der letzte verbliebene Deutsche bei dem mit 266.000 Dollar dotierten Turnier der Platinum-Kategorie der ITTF World Tour. Benedikt Duda, Ricardo Walther und Patrick Baum waren in der Qualifikation auf der Strecke geblieben.
Ein Teil der Erstrunden-Matches ist noch nicht gespielt. So stehen unter anderem noch die Partien der beiden gesetzten Ochsenhausener auf der Agenda: Hugo Calderano vs. Chen Chien-An (Taiwan) und Simon Gauzy vs. Cho Seungmin (Südkorea). Bereits absolviert sind die Spiele von Kenta Matsudaira gegen den Nordkoreaner Ham Yu Song (1:4), Koki Niwa gegen den Südkoreaner Jeong Sangeun (2:4), Tiago Apolonia gegen Lee Sangsu (0:4), Masataka Morizono gegen Xu Xin (0:4) sowie das Japan-Duell zwischen Yuya Oshima und Jin Ueda (4:3).
Ausgeschieden sind die deutschen Doppel. Patrick Franziska/Ricardo Walther zogen nicht unerwartet im Achtelfinale gegen die Chinesen Liang Jingkun/Yan An den Kürzeren, während Patrick Baum und Thomas Keinath dem in Daejeon im Medienfokus stehenden Duo Lee Sangsu/Pak Sin Hyok klar mit 0:3 unterlagen. Bei den Korea Open schreiben insgesamt vier aus süd- und nordkoreanischen Athleten gebildete Doppel nach der Vereinigung der Damen-Mannschaften im Halbfinale der Team-WM von Halmstad ein weiteres Kapitel Sportgeschichte.
In der 1. Damen-Runde gab es drei nicht unbedingt erwartete Ergebnisse. So warf die Ex-Berlinerin Miyu Kato (Japan) Titelverteidigerin Feng Tianwei (Singapur) in sechs Sätzen aus dem Turnier. Die Weltranglistenzehnte Doo Hoi Kem (Honkong) wurde von der Chinesin Hu Limei, im ITTF-Ranking gerade mal an Position 311 geführt, nicht nur geschlagen sondern geradezu deklassiert (5:11, 7:11, 3:11, 4:11). Sicher die größte Überraschung des Donnerstags war aber der 4:1-Erfolg der 20-jährigen japanischen Defensivspielerin Honoka Hashimoto, sonst eher als Doppelspezialistin bekannt, über Chinas Weltranglistensiebte Chen Xingtong.
DIE SPIELE DER DEUTSCHEN IM HAUPTFELD
DONNERSTAG, 19. JULI
Herren-Einzel, Hauptfeld
1. Runde (Beste 32)
Dimitrij Ovtcharov GER – Enzo Angles FRA 4:0 (5,8,9,8)
Patrick Franziska GER – Jang Woojin KOR 0:4 (-6,-10,-10,-9)
Herren-Doppel, Hauptfeld
Achtelfinale
Patrick Franziska/Ricardo Walther GER – Liang Jingkun/Yan An CHN 1:3 (-5,-8,7,-10)
Patrick Baum GER/Thomas Keinath SVK – Lee Sangsu KOR/Pak Sin Hyok PRK 0:3 (-4,-5,-4)
FREITAG, 20. JULI
Herren-Einzel
Achtelfinale
11.50 Uhr: Dimitrij Ovtcharov – Jun Mizutani JPN
DIE ERGEBNISSE DER DEUTSCHEN IN DER QUALIFIKATION (17./18. Juli)
Herren-Einzel
Gruppe 4
Patrick Baum GER – Thomas Keinath SVK 2:4 (8,-9,2,-9,-4,-10)
Patrick Baum GER – Jang Woojin KOR 0:4 (-4,-1,-9,-10)
Baum als Gruppendritter ausgeschieden
Gruppe 11
Benedikt Duda GER – Kutbidillo Teshaboev UZB 4:0 (2,7,5,8)
Benedikt Duda GER – Zhou Kai CHN 2:4 (-6,-7,5,-9,6,-6)
Duda als Gruppenzweiter ausgeschieden
Gruppe 14
Ricardo Walther GER – Yeh Chih-Wei TPE 4:0 (6,4,10,6)
Ricardo Walther GER – An Jaehyun KOR 1:4 (4,-6,-7,-3,-8)
Walther als Gruppenzweiter ausgeschieden
Herren-Doppel
1. Runde
Patrick Baum GER/Thomas Keinath SVK – Martin Allegro/Florent Lambiet BEL 3:0 (kampflos)
Zu den Ergebnissen der Korea Open
Text & Fotos (2): Dr. Stephan Roscher