Der Startschuss zur Saison 2018/19 ist erfolgt. Im Auftaktspiel besiegte Titelverteidiger Düsseldorf Fulda-Maberzell mit 3:2. Vor 1.100 Fans im vollbesetzten ARAG CenterCourt, darunter viele Jugendliche von den andro Kids Open, ging es gleich über die volle Distanz.
Dreieinhalb Stunden spannendes Tischtennis zum Liga-Auftakt – Herz, was willst Du mehr! Dennoch blieben die Osthessen ein gutes Stück von einem Sieg entfernt, da Timo Boll (3:0 gegen Wang Xi) und Kristian Karlsson (3:1 gegen Tomislav Pucar) ihren Gegnern deutlich überlegen waren und dem Gast im Doppel die Qualität zum Überraschungs-Coup fehlte. Hätte Düsseldorf Boll an Position eins gestellt, wäre es vermutlich gar nicht erst zum fünften Match gekommen.
Da es dank Ruwen Filus und Wang Xi, die Borussia-Debütant Omar Assar, der seine durchaus vorhandenen Chance nicht nutzte, jeweils in fünf Durchgängen besiegten, nach Ende der vier Einzel 2:2 stand, kam es indes gleich im ersten Saisonspiel nach dem neuen Reglement zum alles entscheidenden Abschlussdoppel. Allerdings erwies sich hier die Maberzeller Kombination Filus/Pucar eher als Notlösung – gerade der 22-jährige kroatische U21-Europameister von 2017 wusste nicht so recht, wohin mit seinen fast zwei Metern, und zeigte auch keine gute Körpersprache –, während ihnen im Borussia-Dress mit Anton Källberg/Kristian Karlsson ein gut harmonierendes Schweden-Duo gegenüberstand, das noch manche Partie zugunsten des Rekordmeisters entscheiden könnte. Auch wenn die beiden Skandinavier im dritten und phasenweise im vierten Satz etwas die Übersicht verloren und vier Matchbälle benötigten, um den Sack zuzumachen, hatte man zumindest von außen nie das Gefühl, dass das Doppel an die Gäste gehen könnte. Im Vorfeld war in Fulda spekuliert worden, Spielertrainer Qingyu Meng in ein mögliches Doppel einzubauen. Meng schlägt zwar im Normalfall nur in der 3. Liga auf, besitzt aber einen Namen als vorzüglicher Doppelspieler. Hätte der Coach mehr Mut bewiesen und sich selbst an die Seite von Filus gestellt, wäre es womöglich anders gelaufen. Doch Konjunktive zählen bekanntlich nicht.
Einige Worte zum neuen Livestream-Format Tischtennis-Deutschland.TV: Die Bildqualität ist besser als bisher, die Kameraperspektiven sind vielfältiger und die Replay-Einblendungen hilfreich. Die Qualität der Kommentierung schwankte zwischen genial und leicht desorientiert, der Kommentator zeigte sich nicht immer ganz sattelfest, wartete aber mit teilweise hochinteressanten Analysen auf. Doch was gar nicht geht ist, dass man Tischtennis-Deutschland.TV aktiviert und dann auf Borussia.TV landet. Hier muss es neutrale, möglichst objektive Kommentare und Bewertungen geben, sonst verspielt man eine große Chance. Bitte nachbessern, TTBL!
Stimmen zum Spiel
Danny Heister
„Es war eine gute Mannschaftsleistung. Ich bin sehr zufrieden mit unserem Auftakt, auch wenn es für Omar schade ist, dass er beide Spiele knapp verloren hat. Er hat gut gekämpft und alles versucht, aber es fehlt noch die Konstanz. Timo hat stark gespielt und auch Kristian im Einzel sowie im Doppel mit Anton haben ihre Sache sehr gut gemacht. Unser Dank gilt allen Fans, vor allem den Kindern und Jugendlichen, die von den Kids Open hierhergekommen sind, und uns toll angefeuert und unterstützt haben.“
Timo Boll
„Heute haben wir ein wenig Glück gehabt, aber wir sind natürlich trotzdem happy, dass wir das erste Spiel gewonnen haben. Der Sieg war wichtig für das Team und das Selbstvertrauen. Auch wenn Omar heute beide Spiele verloren hat, hat er dennoch eine gute Leistung abgeliefert. Das erste Spiel für die Borussia ist nie so einfach. Für mich persönlich lief es nach meinem Bandscheibenvorfall auch ordentlich. Ich bin froh, dass ich mein Spiel und wir unser erstes Saisonspiel gewinnen konnten.“
Anton Källberg
„Wir haben Fulda in einem sehr langen und harten Spiel mit 3:2 besiegen können, darüber bin ich sehr froh. Es war das erste Spiel der Saison mit einem neuen Team. Am Ende haben wir einen guten Job gemacht und ich bin einfach sehr glücklich, heute gewonnen zu haben.“
Ruwen Filus
„Es war ein schweres und ärgerliches Spiel für uns. Da Timo nicht an Position eins aufgestellt war, hatten wir unsere Chancen. Beide Abwehrspieler konnten Omar bezwingen, was uns ein wenig Auftrieb gegeben hat. Im Abschlussdoppel hatten wir einen schlechten Start. Zum Ende sind wir besser reingekommen, aber unsere Abwehr/Angriff-Kombination braucht noch ein wenig Eingewöhnungszeit.“
Das Spiel im Überblick
Borussia Düsseldorf – TTC RönSprudel Fulda-Maberzell 3:2
Omar Assar – Ruwen Filus 2:3 (8:11, 11:5, 8:11, 11:9, 8:11)
Timo Boll – Wang Xi 3:0 (11:8, 11:7, 11:5)
Kristian Karlsson – Tomislav Pucar 3:1 (11:5, 11:8, 9:11, 11:7)
Omar Assar – Wang Xi 2:3 (11:9, 9:11, 11:9, 7:11, 4:11)
Kristian Karlsson/Anton Källberg – Ruwen Filus/Tomislav Pucar 3:1 (11:7, 11:6, 7:11, 13:11)
TTBL am Sonntag (alle 15 Uhr)
TTC indeland Jülich – TTC Zugbrücke Grenzau
TTC Schwalbe Bergneustadt – Post SV Mühlhausen
TTF Liebherr Ochsenhausen – ASV Grünwettersbach
SV Werder Bremen – TSV Bad Königshofen
Text & Foto: Dr. Stephan Roscher