Sa., 1. Februar 2025
spot_img
StartNews-ArchivBoll, Duda und Shan im Achtelfinale von Hongkong

Boll, Duda und Shan im Achtelfinale von Hongkong

Dauerbrenner Timo Boll ist bei den Hong Kong Open mit Mühe ins Achtelfinale eingezogen. In einem Sieben-Satz-Krimi besiegte er den Inder Achanta. Neben dem 38-Jährigen schafften Benedikt Duda und Shan Xiaona den Sprung unter die besten 16. Gescheitert sind Patrick Franziska, Ricardo Walther und Dang Qiu.

Der Weltranglistensechste Boll setzte sich in seinem Auftaktmatch in Hongkong knapp gegen Sharath Kamal Achanta durch, mit dem er jahrelang gemeinsam für Borussia Düsseldorf spielte. Für Boll ist es das zweite Turnier nach seinem krankheitsbedingten WM-Aus in Budapest. Letzte Woche war er bei den China Open in Shenzhen bis ins Viertelfinale vorgerückt, wo er allerdings gegen Xu Xin chancenlos blieb. Benedikt Duda besiegte Lokalmatador Ho Kwan Kit souverän mit 4:1 und muss sich nun gegen Liang Jingkun (China) beweisen – eine ganz hohe Hürde.

Patrick Franziska enttäuschte, gemessen an dem hohen Niveau, das der 26-Jährige in den letzten Monaten gezeigt hatte. Er unterlag dem Japaner Maharu Yoshimura ohne Satzgewinn und traf – nach gutem Beginn – in den Durchgängen drei und vier so gut wie gar nichts mehr. Yoshimura trifft am Freitag auf Timo Boll. Ricardo Walther musste sich dem topgesetzten Chinesen Lin Gaoyuan geschlagen geben, hielt aber beim 2:4 sehr gut mit. Nach 2:0-Satzführung musste der Deutsche zwar einen 2:3-Rückstand hinnehmen, war im sechsten Satz jedoch wieder ganz dicht dran und unterlag mit 10:12. Qiu Dang bestätigte seinen Aufwärtstrend der letzten Monate. Das Penholder-Ass des DTTB hatte gegen Yoshimuras Landsmann Jun Mizutani nur knapp das Nachsehen. Bei 3:2-Satzführung fehlte nicht viel zum Sensationssieg gegen den Top-Japaner. Mit 11:13 ging jedoch der umkämpfte sechste Durchgang noch an Mizutani. Der ASV Grünwettersbach dürfte noch viel Freude an Qiu haben, wenn dieser künftig auch in der TTBL so auftrumpft wie zuletzt auf internationaler Bühne.

Noch im Rennen ist auch der Ochsenhausener Bundesliga-Profi Simon Gauzy (4:3 gegen Lee Sangsu), während Fuldas Tomislav Pucar (3:4 gegen Wong Chun Ting) und Saarbrückens Darko Jorgic (3:4 gegen Jang Woojin) gegen hochkarätige Gegner knapp verloren. Im Achtelfinale steht dagegen der künftige Bremer Mattias Falck. Der Vizeweltmeister hatte beim 4:0 gegen Kazuhiro Yoshimura nicht allzu viel Mühe.

Bei den Frauen rückte die einzige deutsche Starterin Shan Xiaona dank des 4:3 über Chen Szu-Yu ebenfalls ins Achtelfinale vor. Dabei war die Weltranglisten-24. aus Taiwan als Favoritin an den Tisch gegangen und hatte auch gleich 2:0 Sätze vorgelegt. Shan kämpfte sich zurück und egalisierte, doch Chen ging abermals in Führung und stand gegen Ende des sechsten Durchgangs dicht vor dem Matchgewinn. Shan wehrte aber beim Stand von 6:10 vier Matchbälle ab und schnappte sich den Satz noch. Anschließend machte die Penholder-Spielerin den Sack zu. Nun wartet die Singapur-Chinesin Feng Tianwei auf die Spitzenspielerin des ttc berlin eastside. Gegen die Weltranglisten-Zwölfte dürfte es nochmal einen Tick schwerer werden.

  

Ergebnisse der Deutschen am Donnerstag, 6. Juni 

Herren-Einzel
1. Runde (32)
Qiu Dang – Jun Mizutani JPN 3:4 (-7,9,7,-8,9,-11,-5)
Patrick Franziska – Maharu Yoshimura JPN 0:4 (-10,-9,-2,-2)
Timo Boll – Sharat Kamal Achanta IND 4:3 (4,9,11,-7,-11,-10,6)
Ricardo Walther – Lin Gaoyuan CHN 2:4 (8,10,-2,-5,-6,-10)
Benedikt Duda – Ho Kwan Kit HKG 4:1 (5,6,10,-7,6) 

Damen-Einzel
1. Runde (32)
Shan Xiaona – Chen Szu-Yu TPE 4:3 (-8,-8,3,6,-7,10,8)


Spiele der Deutschen am Freitag, 7. Juni

Herren-Einzel

Achtelfinale 
Timo Boll – Maharu Yoshimura JPN 13.10 Uhr
Benedikt Duda – Liang Jingkun CHN 14.00 Uhr 

Damen-Einzel
Achtelfinale
Shan Xiaona – Feng Tianwei SGP 8.00 Uhr 

 

Seamaster 2019 Hong Kong Open auf der Webseite der ITTF

 

Text & Foto: Dr. Stephan Roscher 

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read