Di., 25. Februar 2025
spot_img
StartNews-ArchivTTBL: Vierte Saisonniederlage für Borussia Düsseldorf

TTBL: Vierte Saisonniederlage für Borussia Düsseldorf

Während die Konkurrenten gewannen – Saarbrücken schlug Mühlhausen mit 3:1, Ochsenhausen siegte in Grenzau nach hartem Kampf ebenfalls 3:1 – strauchelte Borussia Düsseldorf am 14. Spieltag. Gegen Fulda-Maberzell musste man eine 2:3-Heimniederlage quittieren, mit der nicht viele gerechnet hatten.

Die Borussia bleibt zwar mit nun 20:8 Punkten Tabellendritter, aber nur noch aufgrund der minimal besseren Spieledifferenz im Vergleich mit den punktgleichen Ochsenhausern. 

Dabei lief anfangs noch alles glatt aus Sicht des Rekordchampions. Kristian Karlsson bezwang den jungen Fan Bo Meng genauso klar mit 3:0 wie Anton Källberg anschließend den deutschen Nationalspieler Ruwen Filus, der überhaupt nicht in sein Spiel fand. Bereits nach 45 Minuten führten die Gastgeber mit 2:0.

Doch nach der Pause die Wende. Ricardo Walther verlor gegen den Kroaten Tomislav Pucar mit 1:3. Der Unterlegene gab zu Protokoll: „Ich habe eigentlich gut gespielt und kann mir nichts vorwerfen. Aber wenn man Satzbälle nicht nutzt und Chancen liegen lässt, rächt sich das am Ende.“ Im Anschluss musste Karlsson eine eher unerwartete Niederlage gegen Filus hinnehmen. „Kristian hat während des Spiels den Faden verloren und es auch nicht geschafft, sich selbst wieder da rauszuziehen“, so Düsseldorfs Cheftrainer Danny Heister.

Die Entscheidung vor 730 Zuschauern im ARAG CenterCourt musste im Abschlussdoppel fallen, und auch das war an Spannung kaum zu überbieten. Es ging hin und her im Match zwischen Walther/Källberg und Pucar/Meng, nach 11:5, 9:11, 6:11 und 11:4 musste der fünfte Durchgang die Entscheidung bringen. Und auch in diesem vermochte es keine Paarung, sich entscheidend abzusetzen. Matchball Pucar/Meng, zwei Matchbälle Walther/Källberg, zwei Matchbälle Pucar/Meng – und dann fiel die Entscheidung. Mit 15:13 sorgte das Fuldaer Duo für den fünften Saisonsieg der Osthessen, die mit nun 10:18 Punkten weiterhin auf Platz zehn stehen. 

„Heute lief es perfekt für uns, auch nach dem 0:2 haben wir weiter an uns geglaubt – und wurden dafür belohnt“, sagte Ruwen Filus nach der Partie.

„Das ist natürlich eine bittere Niederlage“, so Borussia-Manager Andreas Preuß. „Im Kampf um die vorderen Tabellenplätze wirft uns das zurück und wir bekommen nun auch sicher Druck von hinten, wenn Bergneustadt morgen gewinnt. Aber wir können aus dem Spiel dennoch ein paar wichtige Erkenntnisse ziehen, die wir in den kommenden Tagen analysieren werden.“

Danny Heister gestand ein: „Ich bin schon enttäuscht. Wir hatten auf die zwei Punkte gehofft. Wenn du im Abschlussdoppel im fünften Satz bist, dann ist das ein bisschen wie Lotterie.“

Borussia Düsseldorf – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 2:3

Kristian Karlsson – Fan Bo Meng 3:0 (11:3, 11:8, 11:7)
Anton Källberg – Ruwen Filus 3:0 (11:1, 11:8, 11:8)
Ricardo Walther – Tomislav Pucar 1:3 (11:5, 7:11, 10:12, 7:11)
Kristian Karlsson – Ruwen Filus 1:3 (11:8, 6:11, 11:13, 3:11)
Ricardo Walther/Anton Källberg – Tomislav Pucar/Fan Bo Meng 2:3 (11:5, 9:11, 6:11, 11:4, 13:15) 

 

Text & Foto: Dr. Stephan Roscher

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read