Mo., 24. Februar 2025
spot_img
StartNews-ArchivHESSENMEISTERSCHAFTEN: Einzeltitel für Meng und Michajlova - Bericht mit vielen Fotos

HESSENMEISTERSCHAFTEN: Einzeltitel für Meng und Michajlova – Bericht mit vielen Fotos

Am Wochenende wurden auch die Hessischen Meisterschaften ausgetragen. Schauplatz war die Bärenbachhalle im nordhessischen Stadtallendorf. Fan Bo Meng (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell) und Katharina Michajlova (TTC G.W. Staffel) sicherten sich die Titel in den Einzelkonkurrenzen.

Dass es neue Titelträger geben würde, war schon vor Turnierbeginn klar, da die vor einem Jahr in Selters erfolgreichen Lea Grohmann und Kirill Fadeev inzwischen ihre Spielberechtigung bei Vereinen in anderen Landesverbänden haben. Dafür ist Damen-Siegerin Katharina Michajlova neu im Bereich des HTTV – letztes Jahr spielte die 30-Jährige Bronzemedaillengewinnerin der Deutschen Einzelmeisterschaften von 2017 noch für den Bundesligisten Kolbermoor und war bei den Bayerischen Meisterschaften im Einsatz. Seit dieser Saison schlägt sie für den Drittligisten TTC G.W. Staffel auf der Spitzenposition auf – und das sehr erfolgreich (aktuelle Bilanz 15:4).

Turnierfavorit Fan Bo Meng erfüllt die Erwartungen

Der Turniersieg von Fan Bo Meng, der sich im Finale mit 4:2 über den fast 54-jährigen Altmeister Hansi Fischer durchsetzte, der sich zuvor im Doppel Gold an der Seite von Matthias Bomsdorf vom Oberligisten TV Dreieichenhain gesichert hatte, kam erwartet. Im Halbfinale hatte sich der 19-jährige Linkshänder gegen seinen Fuldaer Vereinskollegen Benno Oehme ebenfalls in sechs Sätzen behauptet. In den Vordergrund spielte sich erstmals der hoch aufgeschossene, erst 14-jährige Tayler Fox vom Oberligisten TTC OE Bad Homburg II, der bis ins Halbfinale vordrang und auf dem Weg dorthin unter anderem den klar favorisierten Torsten Mähner, der beim Regionalligisten TG Obertshausen im vorderen Paarkreuz aufschlägt, aus dem Weg räumte (4:3). Im Halbfinale fand Fox dann seinen Meister im 40 Jahre älteren Hansi Fischer, der seine ganze Routine ausspielte und mit 4:1 siegte.

Katharina Michajlova erfolgreich – Sophia Klee ohne Titel bei den „Hessischen“

Bei den Damen hatte man eigentlich eher Sophia Klee vom aktuellen Bundesligazweiten TuS Bad Driburg auf der Rechnung. Doch es war nicht das Turnier der 16-jährigen Jugendnationalspielerin, die auf Turnieren für den nordhessischen SC Niestetal spielberechtigt ist und beinahe schon im Viertelfinale ausgeschieden wäre, wo sie das Match gegen Ex-Hessenmeisterin Anne Bundesmann (TSV Langstadt) nach einem 0:3-Satzrückstand und 0:4 gerade noch drehen konnte. In der Runde der letzten Vier war dann aber Endstation gegen Bundesmanns sich in guter Form präsentierende Klubkollegin Alena Lemmer, die sich in sechs Sätzen behauptete. Im Finale zog Lemmer dann aber mit 1:4 gegen Michajlova den Kürzeren. Bronze ging neben Klee auch an Janina Kämmerer (TSV Langstadt), die der späteren Turniersiegerin im Halbfinale unterlag.

Jüngste Teilnehmerin war die 10-jährige Josephina Neumann (TTC G.W. Staffel), die immerhin die Gruppenphase überstand und im Achtelfinale Sophia Klee zur Gegnerin hatte. Ein Satzgewinn gegen die Bundesligaspielerin glückte dem vermutlich größten deutschen Talent noch nicht, dennoch gab es in dem Match einige sehenswerte Ballwechsel zu bewundern.

Langstädterinnen mit vielen Pokalen und Medaillen

Silber für Alena Lemmer und Bronze für Janina Kämmerer im Damen-Einzel war längst nicht alles für den TSV Langstadt, den unumstrittenen hessischen Topklub im Damen-Bereich.  

Das Damen-Doppel ging nicht unerwartet an Janina Kämmerer/Anne Bundesmann, ein eingespieltes Duo, das auch in der 1. Bundesliga bereits erfolgreich aufgetreten ist. Im Endspiel gaben die Langstädterinnen ihren Gegnerinnen Katharina Michajlova und Sophia Klee in vier Durchgängen das Nachsehen.

Janina Kämmerer, die zweimal Gold und einmal Bronze aus Stadtallendorf mitnahm, sicherte sich auch im Mixed den Platz ganz oben auf dem Treppchen. Im Endspiel wurden Sophia Klee, die somit in keiner Disziplin Hessenmeisterin werden konnte, und der junge Edin Donlagic (TG Obertshausen) von ihr und Fan Bo Meng mit 3:1 auf Distanz gehalten.

Auch wenn bei den hessischen Titelkämpfen, bei denen es natürlich auch um Startplätze für die Deutschen Meisterschaften in Chemnitz (29.02.-01.03.) ging, die zuvor bereits für die NDM qualifizierten Bundesliga-Asse Petrissa Solja (TSV Langstadt) und Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell) nicht am Start waren, wurde doch sehr gutes Tischtennis auf hohem Niveau mit vielen engen, spannenden Matches geboten. Die Organisation durch den HTTV funktionierte gewohnt reibungslos und das Team des Durchführers TTV Stadtallendorf hatte alles bestens im Griff.

Alle Ergebnisse der Hessischen Meisterschaften 2020

 

Weitere Fotos aus Stadtallendorf

 

Text & Fotos (19): Dr. Stephan Roscher

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read