Sa., 1. Februar 2025
spot_img
StartNationalOchsenhausen gewinnt in Grenzau und übernimmt die Tabellenführung

Ochsenhausen gewinnt in Grenzau und übernimmt die Tabellenführung

Am Ende des 15. Spieltag in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) kam es zum Duell zwischen der Mannschaft des Monats – Ochsenhausen – und dem Tabellenschlusslicht Grenzau. Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen durch zwei Siege von Calderano mit 1:3.

Mit Calderano, Gauzy, Iizuka und Abiodun angereist, waren die TTF Liebherr Ochsenhausen, die im Januar nicht nur den Pokal, sondern auch alle drei TTBL-Spiele gewinnen konnten, der klare Favorit an diesem Abend. Auf der Gegenseite wartete der TTC Zugbrücke Grenzau auf seinen ersten Sieg seit dem Erfolg gegen Fulda am 28. November 2024.

Gauzy Comeback gegen Feng

Die Nummer 1 und Hoffnung der Gastgeber – Feng – machte den Anfang an diesem Abend gegen Simon Gauzy. Der junge Taiwanese erwischte einen besseren Start in die Partie und führte zwischenzeitlich mit 2:0 Sätzen. Doch dann drehte sich das Blatt und der französische Nationalspieler kämpfte sich in den Entscheidungssatz, welchen er deutlich mit 3:11 gewann. Hugo Calderano baute diese Führung der Gäste mit einem 0:3 gegen den jungen Ersatzspieler Börner aus. Damit ging es mit einem 0:2 für Ochsenhausen in die Pause.

Calderano beendet die Partie mit seinem zweiten Sieg

Um das Ruder nochmal herumzureisen, musste Walker gegen Iizuka gewinnen. Doch nach einem anfänglichen 2:0 für den Grenzauer, sah es danach aus, als ob Iizuka ein ähnliches Comeback wie Gauzy zuvor schaffen kann. Doch Walker behielt im fünften Satz die Nerven und konnte den Anschluss für die Gastgeber erspielen. Doch dieser Anschluss war nicht von Dauer. Im Duell der beiden Spitzenspieler hatte Calderano in den wichtigen Momenten die Nase vorne und konnte Satz 1 und 2 jeweils knapp mit 9:11 für sich entscheiden. Nach einem Satzgewinn von Feng, machte der Brasilianer daraufhin den Sack zu und gewann mit 1:3 den dritten Punkt für die Gäste an diesem Abend.

Mit diesem Sieg übernimmt die TTF Liebherr Ochsenhausen nach dem 15. Spieltag die Tabellenführung der TTBL und steht nun mit 22:8 punktgleich mit Düsseldorf und Bad Königshofen an der Spitze der Tabelle. Grenzau dagegen bleibt Tabellenletzter und wartet weiterhin auf einen Befreiungsschlag.

Hugo Calderano (TTF Liebherr Ochsenhausen): „Das Spiel heute war sehr wichtig, da es uns mehr Ruhe für die zukünftigen Spiele gibt. Trotzdem müssen wir so weitermachen, dass wir uns für die Playoffs qualifizieren und vielleicht ist ja dann noch ein Titel diese Saison drin.“

Der 15. Spieltag in der Übersicht

TTC Zugbrücke Grenzau – TTF Liebherr Ochsenhausen 1:3
Yi-Hsin Feng – Simon Gauzy 2:3 (11:9, 11:8, 7:11, 9:11, 3:11)
Marlon Börner – Hugo Calderano 0:3 (4:11, 2:11, 3:11)
Samuel Walker – Leonardo Iizuka 3:2 (11:7, 11:5, 7:11, 5:11, 11:8)
Yi-Hsin Feng – Hugo Calderano 1:3 (9:11, 9:11, 11:9, 5:11)

Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken TT 0:3
Anton Källberg – Darko Jorgic 0:3 (5.11, 8:11, 9:11)
Timo Boll – Patrick Franziska 0:3 (8:11, 5:11, 1:11)
Kay Stumper – Eduard Ionescu 1:3 (11:5, 6:11, 7:11, 9:11)

Borussia Dortmund – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:2
Yongyin Li – Kanak Jha 3:2 (11:7, 2:11, 7:11, 11:3, 11:5)
Simon Berglund – Benedikt Duda 1:3 (3:11, 12:10, 12:14, 11:13)
Cedric Nuytinck – Romain Ruiz 3:1 (11:5, 9:11, 11:7, 12:10)
Yongyin Li – Benedikt Duda 0:3 (3:11, 6:11, 11:9, 10:12)
Cedric Nuytinck / Anders Lind – Romain Ruiz / Adrien Rassenfosse 3:0 (11:8, 11:8, 13:11)

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC OE Bad Homburg 3:0
Dimitrij Ovtcharov – Benno Oehme 3:0 (11:7, 13:11, 11:3)
Fanbo Meng – Csaba Andras 3:1 (13:11, 8:11, 11:5, 11:5)
Ruwen Filus – Kristian Karlsson 3:2 (9:11, 5:11, 12:10, 11:7, 11:9)

Post SV Mühlhausen – TSV Bad Königshofen 2:3
Daniel Habesohn – Bastian Steger 1:3 (11:8, 7:11, 9:11, 3:11)
Steffen Mengel – Jin Ueda 3:1 (11:5, 13:11, 7:11, 11:9)
Ovidiu Ionescu – Filip Zeljko 0:3 (5:11, 7:11, 7:11)
Daniel Habesohn – Jin Ueda 3:2 (8:11, 11:9, 7:11, 11:8, 11:6)
Irvin Bertrand/Ovidiu Ionescu – Martin Allegro/Bastian Steger 2:3 (7:11, 14:12, 11:9, 7:11, 7:11)

SV Werder Bremen – ASC Grünwettersbach 3:1
Kirill Gerassimenko – Guilherme Teodoro 3:2 (8:11, 11:13, 14:12, 12:10, 11:9)
Mattias Falck – Ricardo Walther 3:1 (11:8, 11:5, 8:11, 11:8)
Marcelo Aguirre – Tiago Apolonia 2:3 (11:6, 4:11, 9:11, 11:9, 4:11)
Kirill Gerassimenko – Ricardo Walther 3:0 (11:9, 11:9, 11:9)

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read