So., 2. Februar 2025
spot_img
StartNationalSouveräner Auftritt: Fulda-Maberzell feiert 3:0-Sieg im Hessenderby

Souveräner Auftritt: Fulda-Maberzell feiert 3:0-Sieg im Hessenderby

Am 15. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) siegte der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell im Hessenderby souverän mit 3:0 gegen den TTC OE Bad Homburg. Vor heimischer Kulisse in der Hubtex-Arena lieferten die Gastgeber eine überragende Leistung ab und untermauerten eindrucksvoll ihre Ambitionen auf einen Playoff-Platz.

Bereits der Auftakt setzte ein klares Signal: Dimitrij Ovtcharov, die aktuelle Nummer eins der Liga, traf auf Benno Oehme. Ovtcharov präsentierte sich von Beginn an hochkonzentriert und startete stark. Während Oehme mutig dagegenhielt und vor allem den zweiten Satz eng gestaltete, war Ovtcharov in den entscheidenden Momenten nicht zu stoppen.

Meng sorgt für die Vorentscheidung

Im zweiten Einzel trat der 24-jährige Fanbo Meng gegen zwei Jahre jüngeren Ungarn Csaba Andras an. Meng, der in dieser Saison bisher auf eine ausgeglichene Bilanz schauen kann, lieferte den heimischen Fans allen Grund zum Jubeln. Nachdem er den ersten Satz in der Verlängerung gewonnen hatte, ließ er sich vom zwischenzeitlichen Satzverlust nicht aus der Ruhe bringen. Mit 3:1 (13:11, 8:11, 11:5, 11:5) brachte er sein Team aus Fulda die verdiente 2:0 Führung.  

Doch der Höhepunkt des Abends war das dritte Einzel – ein Duell, das Spannung und Dramatik auf höchstem Niveau bot. Defensivkünstler Ruwen Filus stand dem schwedischen Weltklassespieler Kristian Karlsson gegenüber. Zwei Sätze lang schien Karlsson die Partie zu dominieren, doch Publikumsliebling Filus bewies einmal mehr, warum er zu den besten Abwehrspielern der Welt gehört. Punkt für Punkt drehte Filus die Partie und kam dem Sieg immer näher. Im fünften Satz wurde es dann nochmal eng, doch Filus behielt schlussendlich die Oberhand und sicherte seinem Team den wohlverdienten 3:0 Heimerfolg (9:11, 5:11, 12:10, 11:7, 11:9).

Durch den Sieg am 15. Spieltag verbessert sich Fulda-Maberzell auf 20:10 Punkte und festigt den vierten Tabellenplatz. Bad Homburg hingegen bleibt mit 8:22 Punkten auf Rang elf und muss weiterhin um den Klassenerhalt kämpfen.

Ausblick auf die kommenden Partien

Am Sonntag, den 26. Januar trifft Borussia Dortmund auf den TTC Schwalbe Bergneustadt, die sich zuletzt mit drei Siegen in Folge zurückmeldeten. Werder Bremen wills gegen den ASC Grünwettersbach endlich wieder einen Heimsieg einfahren, während Borussia Düsseldorf den 1. FC Saarbrücken TT empfängt und auf eine Fortsetzung der Siegesserie hofft.

Am Montag, den 27. Januar, geht es dann für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen, die ihre Playoff-Ambitionen weiter festigen wollen.

Der 15. Spieltag in der Übersicht

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC OE Bad Homburg 3:0
Dimitrij Ovtcharov – Benno Oehme 3:0 (11:7, 13:11, 11:3)
Fanbo Meng – Csaba Andras 3:1 (13:11, 8:11, 11:5, 11:5)
Ruwen Filus – Kristian Karlsson 3:2 (9:11, 5:11, 12:10, 11:7, 11:9)

Post SV Mühlhausen – TSV Bad Königshofen 2:3
Daniel Habesohn – Bastian Steger 1:3 (11:8, 7:11, 9:11, 3:11)
Steffen Mengel – Jin Ueda 3:1 (11:5, 13:11, 7:11, 11:9)
Ovidiu Ionescu – Filip Zeljko 0:3 (5:11, 7:11, 7:11)
Daniel Habesohn – Jin Ueda 3:2 (8:11, 11:9, 7:11, 11:8, 11:6)
Irvin Bertrand/Ovidiu Ionescu – Martin Allegro/Bastian Steger 2:3 (7:11, 14:12, 11:9, 7:11, 7:11)

Sonntag, 26. Januar
15.30 Uhr: Borussia Dortmund – TTC Schwalbe Bergneustadt
16 Uhr: SV Werder Bremen – ASC Grünwettersbach
17 Uhr: Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken TT

Montag, 27. Januar
19 Uhr: TTC Zugbrücke Grenzau – TTF Liebherr Ochsenhausen

Verwandte Artikel

Meist gelesene

Must Read