Sportlich hatten die Spanierinnen dem ttc berlin eastside nichts entgegenzusetzen. Beim 3:0 im Viertelfinal-Hinspiel in Cartagena, für das Shan & Co. nicht einmal anderthalb Stunden benötigten, sorgten 60 Fans des Fußball-Bundesligisten Union Berlin für eine Stimmung, wie man sie sonst im Tischtennis nicht kennt.
Der viermalige Königsklassen-Sieger und amtierende Deutsche Meister und Pokalsieger steht nicht nur mit einem Bein im diesjährigen Champions-League-Halbfinale, in dem dann aber die potenziellen Gegnerinnen deutlich stärker werden dürften.
Die Punkte lieferten Bernadette Szöcs, die Cartagenas beste Spielerin, die Chinesin Xin Liu, mit 3:1 besiegte, sowie Shan Xiaona (3:0 gegen Silvia De Assis, frühere Erdelyi) und Nina Mittelham (3:1 gegen Ana Garcia Monteiro).
Das Rückspiel am 14. Februar in der Frauensporthalle des Freizeitforums Marzahn ist – bei realistischer Betrachtung – nur noch Formsache.
„Wir haben sehr fokussiert und konzentriert gespielt uns uns kaum Nachlässigkeiten erlaubt“, so eastside-Manager Andreas Hain. „Damit haben wir das geliefert, was gefordert war, und stehen mit einem Bein unter den besten Vier. In einem Monat wollen wir den Deckel drauf machen.“
Die eastside-Frauen wurden in Cartagena übrigens lautstark von an die 60 Union-Fans unterstützt und nach Spielende enthusiastisch gefeiert. Dies wurde möglich, weil der Fußball-Bundesligist sein Trainingslager derzeit ganz in der Nähe absolviert.
Der Hauptstadtklub präsentiert sich auf seiner Facebookseite mit humoristischer Ader: „Der klare Sieg war nur möglich, weil plötzlich der Geschäftsführer vom Wirtschaftskreis Marzahn-Hellersdorf, Dr. Teichmann, mit etwa 60 Fans vom 1. FC Union in der Halle war, die uns nach vorne gepusht haben“, analysierte Coach Irina Palina. Gut gemacht, die Damen! Gute Rückreise!!“
Das Spektakel mit den unentwegt „Europapokal!“ skandierenden Union-Fans findet man auf der Facebookseite des ttc berlin eastside (den Ton am besten laut aufdrehen!).
Übrigens geht ausdrücklich kein Lob an die ETTU, die auch am Samstag um 13.50 Uhr noch nicht in der Lage ist, mehr als eines der gestrigen vier Viertelfinal-Hinspiele auf ihrer Webseite zu erfassen. Bei Cartagena vs. Berlin finden wir dort auch jetzt noch ein 0:0 vor. Pardon, aber das ist einfach nur schwach und bringt unseren Sport nicht voran!
* Update 11.01., 18.30 Uhr: Wir nehmen (fast alles) zurück. Inzwischen hat die ETTU zwei der vier Spiele vom Vorabend in Ihre Internet-Präsenz eingepflegt. Dort lautet übrigens der aktuelle Spielstand Cartagena – eastside ……. immer noch 0:0 (!).
Text: Dr. Stephan Roscher
Fotos (2): ttc berlin eastside