Im Gegensatz zum Oktober brachte das heute von der ITTF veröffentlichte November-Ranking teils bedeutende Veränderungen. So löste German-Open-Sieger Fan Zhendong nach fünf Monaten seinen Landsmann Xu Xin wieder von der Spitzenposition ab. Nach 31 Monaten kehrte Petrissa Solja in die Top 15 der Welt zurück.
Im Oktober sorgten zahlreiche Turniere wie die German-, Swedish-, Polish- und Belarus Open für Bewegung.
Lin Gaoyuan und Ma Long tauschten die Plätze, Lin ist jetzt Dritter. Tomokazu Harimoto (5.) und Hugo Calderano (6.) haben ihre Positionen behalten. Bester Deutscher in der Weltrangliste bleibt Timo Boll, auch wenn er von Rang sieben auf acht abrutschte und den doppelten Halbfinalisten der German Open und Swedish Open, Liang Jingkun aus China, knapp passieren lassen musste. Die beiden Topsportler trennen gerade einmal 130 Punkte. Dimitrij Ovtcharov (Orenburg, Russland) bleibt auf Platz 12, Patrick Franziska (Saarbrücken) ist als 16. der Weltrangliste drittbester Deutscher. Direkt vor dem Südhessen hat sich Wang Chuqin platziert, der von 22 auf 15 sprang. Der Koreaner Jeoung Youngsik verbesserte sich von 23 auf 21, während Ochsenhausens Simon Gauzy Platz 20 nicht halten konnte und auf 22 abrutschte.
Nachfolgend die weiteren Positionen der DTTB-Spieler (Vormonat in Klammern): 40 (38) Ruwen Filus (Fulda), 46 (44) Benedikt Duda (Bergneustadt), 56 (53) Ricardo Walther (Düsseldorf), 93 (80) Dang Qiu (Grünwettersbach), 101 (101) Bastian Steger (Bad Königshofen), 137 (150) Steffen Mengel (Mühlhausen), 185 (182) Kilian Ort (Bad Königshofen), 210 (203) Tobias Hippler (Celle), 247 (204) Gerrit Engemann (Hamm), 251 (227) Dennis Klein (Jülich), 273 (285) Nils Hohmeier (Bad Homburg).
Führendes China-Damen-Sextett mit Positionsverschiebungen
Petrissa Solja (TSV Langstadt) verbesserte sich nicht nur von Rang 21 auf 15, sondern ist damit erstmals in ihrer Karriere auch beste Europäerin. Die Viertelfinalteilnahme der Pfälzerin beim Women’s World Cup in Chengdu hat ihr zusätzlich wichtige Punkte beschert. Nun ist die Linkshänderin nur noch zwei Plätze von ihrer Bestmarke entfernt, die sie zuletzt im März 2017 innehatte. Beeindruckend ihre stetige Verbesserung seit Januar 2018, wo sie nach ihrer Tischtennispause noch als 70. der Welt geführt wurde. Einen großen Sprung hat auch Shan Xiaona vom Deutschen Meister ttc berlin eastside gemacht. Sie verbesserte sich nach ihrem Viertelfinaleinzug bei den German Open direkt um 24 Plätze auf Rang 65.
Doch auch vor den DTTB-Assen hat sich ganz oben an der Weltspitze einiges getan. Die Neuigkeit ist dabei nicht, dass Cheng Meng ein chinesisches Sextett anführt. Innerhalb des Sextetts hat sich nämlich Bewegung ergeben. Weltmeisterin Liu Shiwen sprang von Position 5 auf 2. Die 19-jährige Sun Yingsha klettete um drei Plätze und ist erstmals in ihre Karrieren die Nummer drei der Welt. Zhu Yuling rutschte um einen Platz auf Position 4 ab, Wang Manyu von 4 auf 5 und Olympiasiegerin Ding Ning gar von 2 auf 6. Die Singapur-Chinesin Feng Tianwei, in Bremen in Topform, kletterte von 12 auf 9.
Nachfolgend die weiteren Positionen der DTTB-Spielerinnen (Vormonat in Klammern): 15 (21) Petrissa Solja (Langstadt), 31 (35) Han Ying (Tarnobrzeg, Polen), 49 (46) Nina Mittelham (Berlin), 65 (89) Shan Xiaona (Berlin) 84 (90) Sabine Winter (Schwabhausen), 168 (152) Wan Yuan (Bingen/Münster-Sarmsheim), 211 (200) Chantal Mantz (Bingen/Münster-Sarmsheim), 214 (211) Kristin Lang (Kolbermoor).
Auch im November gibt es wieder reichlich Punkte zu sammeln. Los geht es am Mittwoch beim Team World Cup in Tokio. Ab dem 12. November steht mit den Austrian Open das letzte Platinum-World-Tour-Event des Jahres an. Vom 21. bis 24. November trifft sich ein ausgewählter Kreis an Topspielern in Singapur beim T2-Turnierformat, während der Men’s World Cup ab 29. November in Chengdu mit Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov, als das Highlight des Monats gelten darf.
Herren – Top 10
1 (2) Fan Zhendong (CHN)
2 (1) Xu Xin (CHN)
4 (3) Ma Long (CHN)
3 (4) Lin Gaoyuan (CHN)
5 (5) Tomokazu Harimoto (JPN)
6 (6) Hugo Calderano (BRA)
7 (8) Liang Jingkun (CHN)
8 (7) Timo Boll (GER)
9 (9) Mattias Falck (SWE)
10 (10) Lin Yun-Ju (TPE)
Damen – Top 10
1 (1) Chen Meng (CHN)
2 (5) Liu Shiwen (CHN)
3 (6) Sun Yingsha (CHN)
4 (3) Zhu Yuling (CHN)
5 (4) Wang Manyu (CHN)
6 (2) Ding Ning (CHN)
7 (7) Mima Ito (JPN)
8 (8) Kasumi Ishikawa (JPN)
9 (12) Feng Tianwei (SGP)
10 (9) Miu Hirano (JPN)
November-Weltrangliste der ITTF
Text & Fotos (2): Dr. Stephan Roscher